1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Henry Prahl kommt aus Dortmund, Dennis Apel aus Bau-Pause

Erstellt:

Von: Christof Lurse

Kommentare

henry-prahl-kommt-aus-dortmund-dennis-apel-aus-bau-pause-zu-regionalliga-basketballern-des-bc-70-soest
Thomas Mönnigmann (links) und Klaus Vatter (rechts) trainieren die Regionalliga-Herren des BC 70 Soest und freuen sich über Rückkehrer Dennis Apel (Zweiter von links) und Neuzugang Henry Prahl. © Lurse, Christoph

„Unser offizieller Trainingsauftakt ist am 1. August“, erklärt Klaus Vatter, neuer Head-Coach der Regionalliga-Basketballer des BC 70 Soest: „Wir haben erfreulicherweise den Großteil des letztjährigen Kaders halten können, aber es gibt noch einige Fragezeichen, sodass wir den genauen Kader erst im Verlauf des August festlegen werden.“

Soest – Unabhängig davon gibt es schon viel positive Bewegung im aktuellen Trainings-Gefüge der Korbjäger.

Einziger externer Neuzugang ist bisher Henry Prahl vom Oberligisten SVD Dortmund II, bei dem er zuletzt unter Peter „Schwester“ Radegast, ehemaliger Bundesliga-Spieler und Sportdirektor des Deutschen Basketball-Bundes, trainierte. Prahl stellte sich bei den Try-Outs der Siebziger vor und freut sich auf die Chance, seine Fertigkeiten eine Liga höher unter Beweis stellen zu können: „Für mich ist das eine super Herausforderung und ich hoffe, mit unserem Team viel erreichen zu können“, strahlt der 24-Jährige im Anzeiger-Gespräch voller Tatendrang und Optimismus.

Für mich ist das eine super Herausforderung und ich hoffe, mit unserem Team viel erreichen zu können.

Henry Prahl, Neuzugang bei den Herren des BC 70 Soest

Seine Stärken sieht der Student der Wirtschaftswissenschaften, der aktuell an seinem Bachelor bastelt, vor allem in der Verteidigung: „In der Defense kann ich viel Energie auf das Spielfeld bringen“, so Prahl, der in Dortmund zuletzt schwerpunktmäßig auf der Innen-Position 4 zum Einsatz kam: „Ich habe einen ganz guten Mitteldistanz-Wurf, den ich weiter stabilisieren möchte“, hat er auch offensiv klare Ziele, über deren Erreichen er sich Regionalliga-Einsatzzeiten erkämpfen will. Im Training präsentiert er sich als sehr beweglich und ist mit dem notwendigen Einsatz bei der Sache.

Zum schnellen Spiel zwischen den Körben fand der gebürtige Lippstädter im Alter von acht Jahren beim dortigen LTV, bei dem ihm der in Soest bestens bekannte Coach Chi-Hou Fung das Basketball-ABC vermittelte. Vor fünf Jahren verschlug ihn das besagte Studium nach Dortmund, wo er über eine kurze Zwischenstation beim TSC Eintracht zum SVD fand. Sein Kontakt nach Soest entstand während der Corona-Zeit: „Im Ruhrgebiet gab es so diverse Trainingsgemeinschaften auf den Freiplätzen. Daher kenne ich unter anderem Jordan Rose, Kassim Mbamba und Danko Popovic gut. So ist mein Wechsel zum BC 70 auf den Weg gekommen“, berichtet Henry Prahl.

Und es gibt weitere interessante Bewegungen in der Kader-Findung: „Aus der zweiten Mannschaft rücken Nico Trilling und Nico Schulte auf und Thomas Brandenburg versucht nach seinen beiden Hüft-Operationen möglichst regelmäßig am Training teilzunehmen, um wieder auf das Spielfeld zurückzukehren“, erklärt Klaus Vatter.

Ich will unbedingt wieder fit werden, aber ich weiß auch, dass das ein langer, harter Weg wird.

Dennis Apel, Rückkehrer beim BC 70 Soest

Apropos Rückkehrer: Dennis Apel kehrt in die Mannschaft zurück. „Ich habe fast 18 Monate pausiert, weil wir ein Haus gebaut haben“, erläutert Apel, dem Vatter attestiert, „absolut heiß auf Basketball“ zu sein. „Bock hatte ich die ganze Zeit auf Basketball, aber das war während der Hausbau-Zeit einfach nicht möglich“, berichtet der 34-jährige Flügelspieler: „Ich will unbedingt wieder fit werden, aber ich weiß auch, dass das ein langer, harter Weg wird.“

Er freut sich auch über die vielen jungen Spieler im vorläufigen Kader: „Wir älteren Spieler wollen unsere Erfahrung an die Jungs weitergeben und sie an die Liga heranführen“, zeichnet sich bei den Herren des BC 70 offensichtlich eine gute Konstellation ab.

Aus der U20 trainiert Dominik Stricker im aktuell entstehenden Regionalliga-Team mit und aus der U18 Ben Klauke, Nicolas Kayser und Henrik Haverland. „Und wir wollen diesen Jungs den Rahmen bieten, in der nächsten Saison ihre ersten Minuten in der Ersten zu bekommen“, schaut das Trainer-Team Klaus Vatter und Thomas „Tom“ Mönnigmann Richtung 2022/2023 mit klaren Vorstellungen. Bisher ist nur ein Testspiel-Termin fest geplant: Am 28. August werden die TuS HammStars aus der 1. Regionalliga in Soest zu Gast sein. Bis dahin wird der Kader der Bördestädter klare Konturen haben.

Fest steht, dass die Zusagen von Jordan Rose (wir berichteten) und Kassim Mbamba verbindlich vorliegen und sich immer noch der eine oder andere Trainings-Gast bei den Siebzigern vorstellen wird.

Auch interessant

Kommentare