So geht Abstiegskampf: Soester TV holt drei Punkte im Vier-Punkte-Spiel

Erstmals seit Monaten wieder über dem Strich: Der Soester TV hat sich mit einem wichtigen Sieg im Kampf um den Klassenerhalt in der Oberliga zurückgemeldet.
Porta Westfalia - Der Soester TV hat die Chance auf den Klassenerhalt in der Oberliga gewahrt und beträchtlich erhöht. Im Vier-Punkte-Spiel in Porta Westfalica fuhr der STV beim TuS Möllbergen einen wichtigen Sieg ein.
Oberliga: TuS Möllbergen - Soester TV 25:32 (14:14).
Durch den Erfolg übernehmen die Soester Platz sieben, Platz acht reicht zum Klassenerhalt. Sie überholen damit Gegner Möllbergen und Herne, das 26:27 gegen Mennighüffen verlor, aber auch noch ein Spiel mehr ausstehen hat, sowie Harsewinkel. Harsewinkel verlor 20:30 in Hahlen, das als Elfter mit vier Punkten zu Platz acht auch noch Chancen auf den Oberliga-Verbleib hat.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Gegenüber Möllbergen hat Soest gefühlt sogar drei Punkte gutgemacht, nämlich auch noch den direkten Vergleich gewonnen. „Damit habe ich mich im Vorfeld gar nicht beschäftigt, aber als sich das fünf Minuten vor dem Ende anbahnte, habe ich die Jungs auch noch mal drauf hingewiesen“, berichtet Soests Trainer Max Loer. Es klappte, die Drei-Tore-Niederlage aus dem Hinspiel ist mehr als ausgeglichen. „Besser hätte der Spieltag für uns nicht laufen können“, war Loer glücklich.
Denn so deutlich wie das Ergebnis war das Spiel nicht: „Es war ein richtiges Endspiel, beide Teams haben alles reingeschmissen, die Luft brannte. Aber wir sind ruhig geblieben, großes Kompliment an die Mannschaft.“
Erst in der Schlussphase setzte sich Soest entscheidend ab, davor hatten sich TuS und STV zumindest 45 Minuten lang eine harte Auseinandersetzung auf Augenhöhe geliefert. Immer wieder hatte die Führung gewechselt. „Dier erste Hälfte war tatsächlich ausgeglichen und es stand auch zurecht unentschieden zur Pause“, so Loer.
Eine erste Soester Führung durch den achtfachen Torschützen Wiggeshoff und Julian Vukoja glich der TuS nach fünf Minuten wieder aus, legte selbst in Überzahl vor (4:2), ehe Soest wieder den Ton angab (4:6). Vier Tore in Folge - unter anderem STV-Torwart Birk Muhr traf hier - brachten Soest wieder den Vorteil. Wieder kippte das Spiel in die andere Richtung. Beim 9:8 legte Möllbergen wieder vor, Wolff traf zum 14:13 für Soest kurz vor der Pause, in die es mit einem Gleichstand ging.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Die zweite Hälfte startete hektisch. „Da haben wir es verpasst, uns abzusetzen“, so Loer. Die Gastgeber fingen sich zwei Zeitstrafen - Halstenberg sogar 2x2 Minuten - doch die Soester schlugen kein Kapital aus der doppelten Überzahl, die mit 2:2 ausging. Möllbergen kam sogar sehr gut durch die vier Minuten in Unterzahl. Bei Gleichzahl führte der TuS (19:18; 35.) noch immer.
Dann geriet Soest in Unterzahl und glich aus durch Wiesemann. Gran und Voss-Fels machten daraus eine Zwei-Tore-Führung. Soest legte jetzt immer wieder vor, der TuS kam beim 23:23 ein letztes Mal zum Ausgleich (44.), musste dann aber abreißen lassen. Soest deckte in der Schlussphase etwas offensiver, Muhr steigerte sich im Tor, hielt unter anderem einen Siebenmeter. Und auch Rückkehrer Moritz Dörnemann entlastete den Innenblock entscheidend.
Knappe zehn Minuten vor Schluss - Soest hatte eine weitere Unterzahl ohne Gegentor überstanden - schoss Jan Wiesemann die erste Vier-Tore-Führung für Soest heraus (24:28). Möllbergen versuchte alles, doch das ließ sich Soest nicht mehr nehmen.
Die Tabelle der Handball Oberliga
Soester TV: Muhr (1), Bruyn; Gran (7, 5/4), Wolff (3), Dörnemann, Möllenhoff (1), Vukoja (3), Vogt, Wiggeshoff (8), Schuerhoff, Wiesemann (2), Voss-Fels (3), Tischer (3), Holznagel, Falkenberg (1).
Spielfilm: 0:2, 2:2, 4:2, 4:6, 8:8, 11:11, 13:14, 14:14 - 15:14, 15:16, 17:16, 20:19, 20:22, 23:23, 24:25, 24:28, 25:28, 25:29, 25:32.