1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein Hammer für Soest: STV-Handballer präsentieren neuen Trainer

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Trainervorstellung beim Soester TV: von links Abteilungsleiter Kai Schönfeld, Max Loer (Trainer I. Mannschaft), Vadim Lammert (Co-Trainer), Jens Schulte-Vögeling (neuer Trainer 2. Mannschaft), Geschäftsführer Rainer Wolfgarten und Markus Behrens (2. Vorsitzender).
Trainervorstellung beim Soester TV: von links Abteilungsleiter Kai Schönfeld, Max Loer (Trainer I. Mannschaft), Vadim Lammert (Co-Trainer), Jens Schulte-Vögeling (neuer Trainer 2. Mannschaft), Geschäftsführer Rainer Wolfgarten und Markus Behrens (2. Vorsitzender). © Thomas Müller

Das Suchen hat ein Ende: Der Soester TV präsentierte mit Jens Schulte-Vögeling einen neuen Trainer für seine Bezirksliga-Herren. Der kommt aus Hamm und ist schon sein halbes Leben Trainer.

Soest – Jens Schulte-Vögeling ist der neue Trainer der Bezirksliga-Handballer des Soester TV. Der 40-Jährige lädt an diesem Donnerstag zur ersten Trainingseinheit ein. „Da geht es um ein erstes Kennenlernen, ich möchte mir erst einmal einen Überblick verschaffen“, sagt der neue Mann, der in Hamm-Werries wohnt und es damit gar nicht mal so weit hat. Unterstützt wird er von Vadim Lammert und Tobias Rückert als Co-Trainer. „Ich bin froh, diese Aufgabe in Angriff zu nehmen. Der Soester TV ist ein guter Verein, und ich freue mich auf die Zusammenarbeit“, sagt der neue Coach.

Der ehemalige Rückraumspieler seit mehr als 20 Jahren als Trainer aktiv, zuletzt knapp drei Spielzeiten beim RSV Altenbögge in Landes- und Verbandsliga. Davor trainierte er Jugendmannschaften, ehe er als Co-Trainer in den Seniorenbereich bei „Handball Hamm“ wechselte. Da war er unter anderem fürs Torwarttraining zuständig und traf dort auf den Soester Veit Lichtenegger, mit dem er auch bei der HSE Hamm gemeinsam auf der Platte stand.

Mit ihm wird es wohl ein Wiedersehen geben, denn der Soester Torwart spielt künftig eine wichtige Rolle in der zweiten STV-Mannschaft. Darauf baut Schulte-Vögeling: „Ich wünsche mir eine gute Mischung aus jungen engagierten Spielern, die sich noch entwickeln wollen, und einigen erfahrenen Spielern.“

Jetzt geht es erst einmal darum, dass sich die Mannschaft findet. Während einige Spieler der zweiten Mannschaft bereits seit Anfang Juni mit dem Oberliga-Team trainieren, sind andere noch in der Sommerpause.

Apropos Oberliga-Team: Die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft und Trainer Max Loer und entsprechende Absprachen sind entscheidend für Verein, Spieler und Trainer. „Für mich ist die zweite Mannschaft sehr wichtig. Wir haben viele motivierte, junge Spieler. Daher ist die enge Zusammenarbeit von erster und zweiter Mannschaft von großer Bedeutung“, sagt Loer, der bislang die Vorbereitung mit mehr als 20 (motivierten) Spielern bestreitet. Bald müsse jedoch ein Schnitt gemacht werden – da passt doch, dass der neue Trainer für die „Zweite“ da ist und sofort loslegen will.

Loer, aber auch der 2. Vorsitzende Markus Behrens, der den Hammer letztlich nach Soest gelotst hatte, hatten in den vergangenen Wochen bereits Kontakt mit Schulte-Vögeling aufgenommen und geschaut, ob es „passt“. Die Antwort war eindeutig bei allen Beteiligten....

„Es muss auch passen. Ich bin sehr positiv, freue mich auf die Arbeit mit den vielen jungen Leuten - und die vielen Derbys in der Bezirksliga“, ist die Vorfreude beim neuen STV-Coach groß.

Auch interessant

Kommentare