Mit ihm wird es wohl ein Wiedersehen geben, denn der Soester Torwart spielt künftig eine wichtige Rolle in der zweiten STV-Mannschaft. Darauf baut Schulte-Vögeling: „Ich wünsche mir eine gute Mischung aus jungen engagierten Spielern, die sich noch entwickeln wollen, und einigen erfahrenen Spielern.“
Jetzt geht es erst einmal darum, dass sich die Mannschaft findet. Während einige Spieler der zweiten Mannschaft bereits seit Anfang Juni mit dem Oberliga-Team trainieren, sind andere noch in der Sommerpause.
Apropos Oberliga-Team: Die Zusammenarbeit mit der ersten Mannschaft und Trainer Max Loer und entsprechende Absprachen sind entscheidend für Verein, Spieler und Trainer. „Für mich ist die zweite Mannschaft sehr wichtig. Wir haben viele motivierte, junge Spieler. Daher ist die enge Zusammenarbeit von erster und zweiter Mannschaft von großer Bedeutung“, sagt Loer, der bislang die Vorbereitung mit mehr als 20 (motivierten) Spielern bestreitet. Bald müsse jedoch ein Schnitt gemacht werden – da passt doch, dass der neue Trainer für die „Zweite“ da ist und sofort loslegen will.
Loer, aber auch der 2. Vorsitzende Markus Behrens, der den Hammer letztlich nach Soest gelotst hatte, hatten in den vergangenen Wochen bereits Kontakt mit Schulte-Vögeling aufgenommen und geschaut, ob es „passt“. Die Antwort war eindeutig bei allen Beteiligten....
„Es muss auch passen. Ich bin sehr positiv, freue mich auf die Arbeit mit den vielen jungen Leuten - und die vielen Derbys in der Bezirksliga“, ist die Vorfreude beim neuen STV-Coach groß.