1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Ein neuer Mittelmann für den Soester TV: Verstärkung kommt aus Dortmund

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Soester TV, Yannick Nöh (links), Laurens Blesch
Yannick Nöh (links), Athletik-Trainer des Soester TV, begrüßte Laurens Blesch beim Soester TV. © Soester TV

Die Oberliga-Handballer vom Soester TV haben einen neuen Mittelmann gefunden: Von Verbandsliga-Spitzenreiter Westfalia Hombruch kommt Laurens Blesch.

Soest – Der Oberligist Soester TV hat ein weiteres Talent für die kommende Saison verpflichtet. Laurens Blesch, 21 Jahre alter Mittelmann, kommt von Verbandsliga-Tabellenführer Westfalia Hombruch. Blesch hatte zuvor in der A-Jugend mit Eintracht Hagen auch in der Bundesliga gespielt.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

„Ich freue mich sehr, dass er zu uns kommt. Er ist zwar noch jung, hat sich aber in der Verbandsliga bereits etabliert“, sagt Soests Trainer Max Loer. Der muss zugeben, dass er seinen neuen Schützling noch nie live hat spielen sehen, aber das ist auch gar nicht nötig. „Ich kenne ihn ehrlich gesagt nur vom Video, bin aber gut vernetzt und habe mir einige Meinungen geholt“, sagt Loer. In den vergangenen Monaten ergab sich auch gar nicht die Chance dazu: Der 21-Jährige setzte nämlich mit gebrochener Elle einige Wochen verletzungsbedingt aus.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Das, was Loer über ihn hörte und in dem Video sah, überzeugte ihn allerdings: „Er sehr viel Tiefe im Spiel, geht in die Lücken, trifft gute Entscheidungen und überzeugt auch im Kreis-Anspiel.“ Die Liste der Qualitäten ist also lang, im Kader übernimmt er quasi die Planstelle von Luis Gran. Der Kapitän und Spielmacher wechselt bekanntlich zusammen mit Luca Jünger nach Hemer.

„Er bringt viel mit, das heißt aber nicht, dass Laurens ihn Eins-zu-Eins ersetzen soll. Das werden wir auf mehrere Schultern verteilen müssen“, sagt Loer, der mit Jan Wiesemann und Lennart Möllenhoff zwei weitere Spieler als Alternative für den Rückraum weiß. Es komme auch immer darauf an, wie die Mannschaft spiele und auf welchen Gegner sie treffe. „Auf jeden Fall wird er uns helfen, eine starke Mannschaft zu stellen“, sagt Loer. Ein Zufall ist es sicherlich nicht, dass Laurens Blesch erst 21 Jahre alt ist: „Wir müssen unseren Weg konsequent weitergehen und holen einen Perspektiv-Spieler“, erklärt der Soester Trainer.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Blesch ist der vierte Neuzugang für die kommende Saison nach den Rückkehrern Anton Schönle und Jan Ole Zülsdorf sowie Jan Bernhard aus der A-Jugend des ASV Hamm.

Auch interessant

Kommentare