1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Dramatische STV-Rückkehr in die Bördehalle: Spannung pur gegen Volmetal

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball Oberliga Soester TV TuS Volmetal 28:25
Handball Oberliga Soester TV TuS Volmetal 28:25 © Thomas Müller

Souverän ist anders, dennoch jubelten die Oberliga-Handballer des Soester TV über einen verdienten Heimsieg gegen den TuS Volmetal - in der alten Heimat „Bördehalle“.

Soest - Rückkehr geglückt. Der Soester TV hat sein Heimspiel in der Handball-Oberliga gegen den TuS Volmetal gewonnen, es war der erste Auftritt der Mannschaft von Max Loer seit der Sperrung der Halle im Mai. Ein Toilettenwagen und die Duschen im benachbarten Schulzentrum machte es möglich.

Oberliga: Soester TV – TuS Volmetal 28:25 (16:12).

Was für eine Dramatik. Am Ende jubelten doch die Soester, die zwischenzeitlich eine Sechs-Tore-Führung verspielten, und es leichter hätten haben können.

Nach einer guten ersten Hälfte hatte der STV schon mit vier Toren geführt, nach Wiederbeginn direkt auf sechs Tore erhöht (18:12). Und schien das Spiel im Griff zu haben. Doch die Führung war trügerisch, denn der Gast aus Hagen, in der Vorsaison noch in der 3. Liga unterwegs, steigerte sich. Und besonders seine Quote im Angriff.

Hatte Silas Bruyn im Soester Tor vor der Pause noch eine ganze Reihe guter Paraden gezeigt, hatte er nun meistens das Nachsehen. Gleichzeitig sank die Soester Quote in der Offensive, TuS-Keeper Müller lief richtiggehend heiß. Dazu gab es einige (überzogene und unnötige) Zeitstrafen für Soest – und der Vorsprung schmolz und schmolz.

Eine Viertelstunde vor dem Ende stellte Trainer Loer um, nachdem Moog den TuS auf ein Tor herangebracht hatte (20:19). Der am Sprunggelenk verletzte Kapitän Luis Gran kam für den Angriff, der nun mit sieben Feldspielern (und leerem Tor) bestritten wurde. Für das Tor war bereits Birk Muhr für den nach der Pause etwas glücklosen Bruyn eingewechselt worden.

Gran stabilisierte die STV-Offensive - und Muhr zeigte bis zum Schluss eine ganze Reihe toller Paraden, wehrte unter anderem einen Siebenmeter ab. Und die Maßnahmen fruchteten, ließen das Spiel letztlich doch wieder in Richtung Soest kippen, auch wenn Henkels sieben Minuten vor dem Ende sogar noch ausgeglichen hatte (23:23). Und während Muhr und Gran beruhigten, legte Lars Wiggeshoff wieder los. Volmetal hatte den Soester Halbrechten schon vorher nur schwer in den Griff bekommen, und nach einer kleinen Durststrecke traf er nun auch wieder bei seinen Durchbrüchen. Drei seiner sechs Tore erzielte der STV-Topscorer in den letzten sieben Minuten.

Über 25:23 und 26:25 fuhr Soest den knappen, aber nicht unverdienten vierten Saisonsieg im sechsten Spiel ein.

Soester TV: Bruyn (1.-42.), Muhr (42.-60.) - Gran (5, 5/5), Wolff (5), Dörnemann (3), Müllenhoff (2), Vogt, Wiggeshoff (6), Schuerhoff (1), Wiesemann, Jünger (4), Müller, Tischer (2), Holznagel, Guttmann.

Auch interessant

Kommentare