Einbruch in der Schlussphase: Flaute im Angriff stoppt Soester TV gegen Möllbergen

Der Soester TV empfing am Samstagabend im Duell Vierter gegen Dritter den TuS Möllbergen zum Topspiel der Handball Oberliga.
Soest - 40 Minuten lang sah es richtig gut aus für die Oberliga-Handballer vom Soester TV. Gegen den starken Gast aus Porta Westfalica zeigte die Mannschaft von Max Loer ein konzentriertes Spiel.
Handball, Oberliga (Männer): Soester TV - TuS Möllbergen 28:31 (17:14).
Soest führte nach guter erster Hälfte und starkem Start in die zweite Hälfte mit vier Toren, hatte sogar mehrfach die Chance, auf fünf zu erhöhen. Doch gute 20 Minuten vor dem Ende verloren die Soester die Konzentration - und damit die Kontrolle über das Spiel.
Zuvor hatte der STV auch dank des guten Spiels mit sieben Feldspielern (und leerem Tor) sich den Vorsprung verdient. Soest hatte das Spiel wirklich gut im Griff. Und der Gast nicht einmal eine schlechte Partie abgeliefert. Dann jedoch leistete der STV sich zu viele Fehler, Unkonzentriertheiten, schwache Abschlüsse.
Ein bisschen sinnbildlich war ein Gegenstoß von Luke Tischer, der bei Stand von 24:22 in Überzahl per Gegenstoß nicht wieder auf drei Tore erhöhte, sondern (unabsichtlich) TuS-Keeper Wetzel am Kopf erwischt. Der Soester bekam regelkonform eine Zwei-Minuten-Strafe. Möllbergen nutzte die folgende eigene Überzahl, um sich weiter heranzuarbeiten.
Zwölf Minuten vor dem Ende glich Berg mit zwei Toren in Folge aus (25:25). Soest legte nochmal vor, führte nach tollen Einzelaktionen von Kapitän Gran und Lars Wiggeshoff knappe sechs Minuten vor dem Ende sogar noch einmal mit 28:26.
Doch blieb das Soester Spiel fehlerhaft und unkonzentriert. Leichte Abspielfehler gaben den Gästen die Chance, das leere Tor anzuvisieren. Gerade Leistungsträger wie Luis Gran und Lars Wiggeshoff – eigentlich Garanten für Soester Erfolg und auch in diesem Spiel vorangehend – gaben den Ball leicht her. Möllbergen traf dreimal in Folge ins leere STV-Tor und übernahm die Führung (28:29). Soest blieb vorne ideenlos bis hektisch. Es wollte kein Tor mehr gelingen. Ganz egal, wer es versuchte.
Für Soest war es die zweite Niederlage in Serie, die vierte im achten Spiel insgesamt.
Soester TV: Muhr (1.-60.), Lichtenegger; Gran (8, 6/4), Wolff (3), Dörnemann (2), Möllenhoff (2), Wiggeshoff (3), Schuerhoff, Wiesemann (2), Jünger (5), Müller (1), Tischer (3), Holznagel, Guttmann.