1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

So lief das wichtige Spiel des Soester TV beim TuS Bommern

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Oberliga: Soester TV - TuS Möllbergen 28:31
Handball, Oberliga: Soester TV - TuS Möllbergen 28:31 © Thomas Müller

Das Spiel war wichtig, die Enttäuschung entsprechend groß: Der Soester TV steckt nach der Niederlage beim TuS Bommern tief im Abstiegskampf in der Handball-Oberliga.

Witten - Der Soester TV rutscht immer tiefer rein in den Kampf um den Klassenerhalt.

Handball, Oberliga: TuS Bommern – Soester TV 31:27 (10:13).

Beim TuS Bommern wäre ein Sieg wichtig gewesen, stattdessen kassierte Soest eine vermeidbare Niederlage. „Die letzten 25 Minuten waren einfach nichts. Wir erarbeiten uns die Chancen mit großem Aufwand, aber nutzen sie einfach nicht gut genug“, ärgerte sich STV-Trainer Max Loer, und: „Das hat sich am Ende gar nicht gut angefühlt, dabei war es ein ganz wichtiges Spiel.“

Dabei sah es in der ersten Hälfte noch gut aus für den STV, der zur Pause führte. Die zweite Hälfte ging jedoch deutlich an Bommern. Soest war gut im Spiel, profitierte von Paraden von Keeper Bruyn und führte auch dank einiger Fehlwürfe der Gastgeber zur Pause. Bis zum 7:7 war es eng geblieben, anschließend führte Bommern 9:7. Doch Soest reagierte, stand nun hinten richtig gut, ließ zwischen der 20. und 27. Minute kein Tor rein und zog dank eines 4:0-Laufs auf zwei Tore davon (9:11) und führte zur Pause mit drei Toren.

Der Soester Zwischensprint vor der Pause brachte aber nur kurz Rückenwind für Halbzeit zwei, als es nach zwei Minuten 11:15 stand. Die Wittener blieben dran, knabberten den Soester Vorsprung ab, Burbaum traf nach 42 Minuten zum 19:19. Und anschließend zog der TuS weiter davon. Der Soester Rückstand wuchs und wuchs. Neun Minuten vor dem Ende waren es fünf Tore (27:22). Verschiedene Formationen und Optionen versuchte Loer noch, doch nichts wollte fruchten. „Schade, die Punkte hätten wir gut gebrauchen können“, so Loer.

Soester TV: Bruyn, Lichtenegger; Gran (8, 6/6), Wolff, Dörnemann, Möllenhoff (2), Vukoja (1), Wiggeshoff (6), Jünger (2), Müller (1), Tischer (4), Holznagel, Falkenberg (3).

Spielfilm: 1:1, 4:2, 5:5, 7:7, 9:7, 9:11, 10:13 – 11:15, 13:15 19:19, 22:19, 23:20, 24:21, 24:22, 27:22, 31:27.

Auch interessant

Kommentare