1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Teambuilding auf Soester Art: Zehn Disziplinen schweißen Handballer zusammen

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Teambuilding auf Soester Art: Die Handballer vom Soester TV starteten die Vorbereitung unter anderem im Zehnkampfcenter von Klaus Fischer.
Teambuilding auf Soester Art: Die Handballer vom Soester TV starteten die Vorbereitung unter anderem im Zehnkampfcenter von Klaus Fischer. © Thorsten Hoffmann

Die Vorbereitung darf nicht nur anstrengend sein, gerade um eine Mannschaft zu formen, bedarf es auch Spaß und gemeinsame Ausflüge. Max Loer führte seine Oberliga-Handballer in Klaus Fischers Zehnkampfcenter.

Soest - Den Start in die Saisonvorbereitung legten die Oberliga-Handballer vom Soester TV zwar im Fitnessstudio hin, den ersten gemeinsamen Tag der Saison 22/23 schloss die Mannschaft von Trainer Max Loer aber mit einer Teambuilding-Aktion der besonderen Art ab: im Zehnkampf-Center von Klaus Fischer.

Der bietet dort seit nunmehr 50 Jahren Zehnkampf mit immer unterschiedlichen spielerischen Disziplinen an – und auch die Soester Handballer sind dort regelmäßig zu Gast. Allerdings war es für die jüngeren Spieler und Neuzugänge teilweise eine Premiere beim „Igelballwurf“ oder an der „Zielwurfwand“.
So war auch irgendwie klar, wie der Wettkampf ausgehen musste. Da nämlich wegen der großen Gruppe kein echter Zehnkampf möglich war, traten zwei Teams gegeneinander an.

„Wir haben ‘Jung gegen Alt’ gespielt – und natürlich hat ‘Alt’ gewonnen“, berichtet Trainer Loer. Anschließend gab es ein geselliges Beisammensein bei Speisen und Getränken.

Die Aktion hat hoffentlich geholfen, denn die Soester stehen vor einer sehr langen Saison mit insgesamt 34 Spieltagen.

Die Bördehalle könnte den Soestern dabei länger nicht zur Verfügung stehen - Grund sind Legionellen.

Auch interessant

Kommentare