1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Angsthasen-Handball“ und Verletzung eines Leistungsträgers - gebrauchter Abend für den Soester TV

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Handball Soester TV Kapitän Luis Gran
Kapitän Luis Gran hat sich schwerer verletzt. © Hoffmann, Thorsten

Die zweite Saison-Niederlage im fünften Spiel in dieser Saison beim Aufsteiger in Herne fiel deutlich und fürchterlich aus.

Handball, Oberliga (Westfalen), HC Westfalia Herne – Soester TV 36:29 (20:9). „Nach 20 Minuten war die Partie eigentlich entschieden. Alles, was wir bei unseren vier Siegen gut gemacht haben, haben wir diesmal falsch gemacht. Das war ein kompletter Totalausfall“, versuchte Trainer Max Loer das Spiel in Herne am Samstagabend in Worte zu kleiden – es fiel ihm schwer. Er bezeichnete die Darbietung seines Teams als „Angsthasen-Handball“, weil: „Wir sind nicht in die Tiefe gegangen und haben den Kampf nicht angenommen.“

Dazu kam noch, das Routinier und Leistungsträger Luis Gran sich sich nach einer unglücklichen Abwehraktion bei einem Soester Schnellangriff duuch einen Spieler von der Herner Bank kommend am Sprunkgelenk verletzte – ob es eine Bänderverletzung oder Schlimmeres ist, wird sich noch herausstellen, aber Trainer Loer rechnet mit drei bis fünf Wochen Zwangspause.

Zu dem Zeitpunkt um die 40. Minute herum war die Partie längst entschieden. 5:0 nach sieben, 9:2 nach 13 und 17:5 nach 24 Minuten – Max Loer konnte sich nicht daran erinnern, jemals so eine Halbzeit als Soester Verantwortlicher oder Spieler erlebt zu haben.

Der Rest war Schadensbegrenzung – immerhin gewann sein Team die zweite Hälfte, nachdem Herne allerdings in Anbetracht des Sieges zurückgezogen hatte. „Mut macht mir, das wir die letzten zwei Aktionen für uns hatten“, sagte Loer. „Und wir haben Moral gezeigt.“ Aber das war wohl eher ein schwacher Trost nach dem ernüchternden Abend.

STV: Muhr, Bruyn – Gran (4, 1/0), Wolff (5), Dörnemann (5), Moellenhoff (3), Vogt, Wiggeshoff (1), Schürhoff, Wiesemann (3, 1/1), Jünger (4),, Holznagel (3), Guttmann.

Torfolge: 5:0, 9:3, 17:5, 20:7, 20:9 – 22:10, 24:12, 28:15, 30:21, 35:25, 36:29.

Auch interessant

Kommentare