1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Außenseiter Soest hat Bonuspunkte lange Zeit im Blick

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball Oberliga: Soester TV - VfL Eintracht Hagen II
Lennart Möllenhoff und die Soester Handballer verkauften sich lange Zeit gut gegen Eintracht Hagen. Mehr Bilder: soester-anzeiger.de © Uta Müller

Es ging für den Soester TV gegen den Tabellenzweiten der Handball Oberliga um Bonuspunkte, am Ende war Eintracht Hagen II einfach zu abgezockt für den STV.

Oberliga, Herren: Soester TV – VfL Eintracht Hagen II 27:36 (12:13).

Die vermeintlichen Bonuspunkte verpasste der STV, und das sogar ein bisschen ärgerlich. „Am Ende ist es ein bisschen hoch geworden. Wir haben in der ersten Hälfte ein ordentliches Spiel gemacht, fast auf Augenhöhe“, sagte STV-Trainer Max Loer. 40 Minuten lang sah es aber so aus, als wäre was drin für den Außenseiter gegen die Zweitliga-Reserve.

In der ersten Hälfte boten beide Mannschaften einen offenen Kampf – es ging hin und her. „Es hätten sogar zwei oder drei Tore mehr für uns sein können“, meinte Loer. Doch statt mit einer Führung in die Pause zu gehen, war es ein Rückstand. Und die mit Talenten und Zweitliga-Erfahrungen gespickten Gäste setzten sich danach weiter ab. Das lag auch daran, dass die Soester ihre Chancen in der entscheidenden Phase ausließen. Beim Stand von 18:20 traf Leon Wolff beim Gegenstoß nur den Pfosten (40.).

Wenig später knallte Jannis Falkenberg einen Siebenmeter an die Latte. Auf der anderen Seite erhöhte Hagen auf vier Tore (18:22; 43.). Soest reagierte, deckte immer offensiver. „Wir mussten etwas versuchen“, sagte Loer. Die Hagener waren jedoch zu sicher, als dass sie sich von den frühen Attacken verrückt machen ließen. Die Eintracht fand immer wieder Lösungen, entscheidende Lücken.

Außerdem stieg die Abschlussquote bei der Eintracht, STV-Keeper Bruyn hatte vor der Pause noch eine ganze Reihe guter Paraden gezeigt. Nach der Pause war er aber auch genauso erfolglos im Tor wie Birk Muhr in der Schlussphase. So wuchs der Vorsprung der Gäste bis auf elf Tore (25:36) an.

Soester TV: Bruyn, Muhr; Gran (4, 2/1), Schnorfeil (3), Wolff, Möllenhoff (3), Vukoja (5), Vogt, Wiesemann (1, 1/1), Voss-Fels (3), Jünger (2), Müller (1), Tischer, Holznagel, Falkenberg (5, 1/0).

Spielfilm: 4:2, 7:9, 12:11, 12:13 – 14:17, 18:20, 19:23, 21:26, 24:30, 25:36, 27:36.

Auch interessant

Kommentare