1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester TV erwartet Hahlen: Es geht um Punkte, Position und gute Gefühle

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Handball, Oberliga: Soester TV - TSG Altenhagen-Heepen 21:33
Auf seine Dienste müssen die STV-Handballer im Heimspiel gegen Hahlen verzichten: Jannis Falkenberg. © Thorsten Hoffmann

Im Mittelfeldduell der Handball Oberliga geht es zwischen dem Soester TV und dem TSV Hahlen um mehr als nur um zwei Punkte.

Soest – Im letzten Spiel des Jahres geht es für die STV-Handballer um mehr als um als nur um zwei Punkte. Das Duell mit Aufsteiger Hahlen ist ein gefühltes „Vier-Punkte-Spiel“ im engen Mittelfeld der Liga, aus der am Saisonende die Hälfte absteigen muss. Angesichts dieser Situation geht es auch um ein gutes Gefühl.

Oberliga: Soester TV – TSV Hahlen, Samstag, 18 Uhr, Bördehalle.

Der Sieger überwintert bei bislang nur einem Punkt Abstand vor dem anderen, hat in der Weihnachtspause einen angenehmeren Blick auf die Tabelle. „Wir stehen knapp vor Hahlen, und ich hoffe, wir wollen dafür sorgen, dass wir es auch noch nach dem Spiel sind“, sagt Soests Trainer Max Loer.

Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook.

„Bei denen wird es in erster Linie darum gehen, den Klassenerhalt schaffen“, weiß Loer über den Aufsteiger, der sehr ausgeglichen besetzt ist, nicht über den einen herausragenden Spieler verfügt. Der TSV kehrte im Sommer als einer von drei Verbandsliga-Meistern nach einigen Jahren Abstinenz in die Oberliga zurück: „Die hatten den Aufstieg nicht unbedingt eingeplant, leben aber vom Zusammenhalt in ihrer recht jungen Truppe“, weiß Loer.

Jgend ist eingeladen: STV hofft auf volle Halle

Am Samstag wird es voll in der Bördehalle: Die STV-Handballer haben alle Jugendspieler eingeladen, die dürfen jeweils ein Elternteil mit in die Halle bringen.

Das Spiel beginnt extra schon um 18 Uhr, damit auch die Jüngsten das Spiel noch gucken können.

Mit den Aufsteigern hat der Soester TV in dieser Saison bislang wechselhafte Erfahrungen gemacht. Bei Villigst-Ergste siegte Soest verdient, in Herne kam das Team von Max Loer unter die Räder, erwischte einen schlechten Tag.

Da der Krankenstand – abgesehen von drei Ausfällen – insgesamt gesunken ist, freut sich Loer, dass eine gute Trainingswoche hinter ihm liegt: „Wir konnten endlich mal gut trainieren, haben ein bisschen Dampf reingebracht, damit wird fit werden für ein wichtiges Spiel.“

Loer rechnet mit einem selbstbewussten Gast, der durchaus um die Bedeutung des Spiels weiß: „Die kommen mit breiter Brust, haben in den letzten Spielen gut gepunktet.“ Nach fünf Niederlagen zum Saisonstart, wies der TSV zuletzt eine Bilanz von 9:3 Punkten auf, von den letzten sechs Partien ging nur das Duell mit Liga-Primus Bielefeld verloren.

Die Basis für ihre Erfolge legen die Mindener in einer 6:0-Deckung, aus der sie gut heraus angreifen. „Wir haben uns aber auch ein paar Dinge überlegt, die hoffentlich greifen werden“, sind Loer und die Soester nicht ganz unvorbereitet.

Personal

Auf drei Spieler wird Loer am Samstagabend verzichten müssen: Jannis Falkenberg (krank), Moritz Dörnemann (Leisten-OP) und Mika Schuerhoff (Schulter). Die „Alt-Internationalen“ Tobias Rückert und Torben Voss-Fels verstärken den Kader.

Auch interessant

Kommentare