Loxten war vor der Saison hoch gehandelt, verfügt über viele starke Einzelspieler. Soest knackte die Sportfreunde, die wegen ihrer grünen Trikots auch gerne die „Frösche“ genannt werden, aber über eine geschlossene Mannschaftsleistung; mit guter Deckung und viel Tempo.
Man merkt es in jedem Spiel, in jedem Training. Die Jungs haben Bock.“
Loer spricht ein dickes Lob aus für sein Team, das ja mit der Bürde von sechs Minuspunkten in die Meisterrunde (Aufstiegsrunde) gestartet ist, nur theoretische Chance auf die absolute Topplatzierung besaß, aber weiterhin voll da ist. „Man merkt es in jedem Spiel, in jedem Training. Die Jungs haben Bock.“
Wenn sie das auch am Samstagabend in der Bördehalle aufs Feld bringen, dann stehen die Chancen nicht schlecht, dass die Frösche auch ein zweites Mal in dieser Saison „geklopft“ (siehe auch Allerheiligenkirmes) werden. Dafür muss nur die Wurfquote stimmen – anders als zuletzt beim ärgerlichen Remis in Rödinghausen.