1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Der Torjäger geht im Sommer, ein alter Bekannter kommt zurück

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Kreisläufer Anton Schönle kehrt nach einem Jahr beim SC Aplerbeck aus Dortmund im Sommer in die Börde zurück zum Soester TV.
Kreisläufer Anton Schönle kehrt nach einem Jahr beim SC Aplerbeck aus Dortmund im Sommer in die Börde zurück zum Soester TV. © Müller, Thomas

Der Umbruch beim Soester TV geht weiter. Während der beste Torschütze den Oberligisten verlässt, kehrt ein Ur-Soester zurück.

Soest - Der Umbruch bei den Oberliga-Handballern des Soester TV nimmt immer größere Züge an: Jetzt hat auch noch der bislang beste Feldtorschütze dieser Saison seinen Abschied angekündigt. Immerhin können die Soester einen Rückkehrer mit viel Erfahrung als Ersatz präsentieren.

Kreisläufer Luca Jünger wird den Oberligisten im Sommer nach zwei Jahren wieder verlassen. Der 22-Jährige hat sich seit seiner Ankunft im Sommer 2021 zum absoluten Leistungsträger entwickelt. „Er hat sich unfassbar gut entwickelt, daher ist sein Abschied eine wirklich schlechte Nachricht für uns. Wir hätten ihn sehr gerne gehalten“, ärgert sich Trainer Max Loer. Jünger erzielte in dieser Saison bislang 76 Feldtore (also ohne Siebenmeter).

Das ist mit Abstand der Topwert in der Mannschaft. Darüber hinaus spielt er eine tragende Rolle im Innenblock in der Verteidigung. Im Sommer schließt er sich nun dem Verbandsligisten HTV Hemer an, zu dem auch STV-Kapitän Luis Gran wechselt.

Ich freue mich darauf, wieder mit den Jungs zu spielen.

Anton Schönle zu seiner Rückkehr

Immerhin haben die Soester schon einen adäquaten Ersatz am Kreis gefunden: Anton Schönle kehrt nach einem Jahr beim Aplerbecker Landesligisten ASC Dortmund zurück nach Soest. Der Hintergrund ist ganz einfach: Er zieht zurück nach Soest, hatte zuletzt in Dortmund gelebt und gearbeitet und daher eigentlich im vergangenen Sommer dem STV Lebewohl gesagt. „Wegen der vielen Fahrerei bin ich aus Soest weggegangen. Jetzt ändert sich aber die Situation wieder. Ich freue mich darauf, wieder mit den Jungs zu spielen“, blickt der 30-Jährige voraus.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

Neben Torben Voss-Fels und JulianVukoja, die aktuell der Mannschaft helfen, ist Schönle ein weiterer Spieler, der der nach mehreren Umbrüchen doch arg jungen Mannschaft sportlich und zugleich mit Erfahrung weiterhelfen kann. Ob Vukoja und Voss-Fels das auch in der kommenden Saison tun werden, ist allerdings noch nicht geklärt.

Luca Jünger verlässt den Soester TV im Sommer, sucht beim HTV Hemer eine neue Herausforderung – und hat eine kürzere Anfahrt zum Training.
Luca Jünger verlässt den Soester TV im Sommer, sucht beim HTV Hemer eine neue Herausforderung – und hat eine kürzere Anfahrt zum Training. © Müller, Thomas

Für Jünger war der Wechsel keine leichte Sache. „Es war echt eine schwere Entscheidung, ich habe einige Wochen intensiv darüber nachgedacht, denn ich bin in Soest toll aufgenommen worden. Es ist eine super Mannschaft“, berichtet Jünger. Letztlich hätten aber doch mehrere Dinge für den neuen Verein gesprochen. Angefangen mit der kurzen Anfahrt, für den Mendener sind es nur ein paar Minuten bis zur Halle. Im kommenden Frühjahr steht für den Architektur-Studenten zudem die Bachelor-Arbeit an. „Dann muss man sich die Zeit auch anders einteilen“, so Jünger.

Dort wird etwas Neues aufgebaut in den nächsten Jahren, in dem ich eine gute Rolle spielen soll.

Luca Jünger zu seinem Wechsel

Dazu komme noch die anhaltende Hallen-Thematik in Soest, die es den Handballern derzeit einfach schwer mache, sich in der „Bördehalle“, der Sporthalle des Börde-Berufskollegs, wirklich heimisch zu fühlen. Somit sprach für Jünger viel dafür, dem „spannenden Konzept“ beim HTV Hemer zuzusagen: „Dort wird etwas Neues aufgebaut in den nächsten Jahren, in dem ich eine gute Rolle spielen soll.“

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Der langjährige Oberligist HTV spielt nach dem Abstieg im vergangenen Sommer derzeit in der Verbandsliga um den Aufstieg mit, liegt drei Punkte hinter Spitzenreiter Hombruch.

Auch interessant

Kommentare