Doppelter Grund zur Freude für STV-Frauen nach Blitzstart-Sieg

Die Soester Handballerinnen haben den Vorsprung an der Spitze der Landesliga ausgebaut - dank eines eigenen Sieges und weil die Konkurrenz patzte.
Soest - Vier-Punkte-Wochenende für Landesliga-Spitzenreiter Soest.
Landesliga, Frauen: Soester TV – ATV Dorstfeld 35:23 (18:7).
Selbst legte der STV eine grandiose Startphase im Heimspiel gegen Dorstfeld hin und gewann das Spiel am Ende mit überragenden 35 geworfenen Toren. Obendrein bauten sie damit den Vorsprung auf Verfolger Gladbeck auf vier Punkte aus. Der hatte nämlich schon am Nachmittag in Recklinghausen verloren (23:33).
„Wir wussten das schon vor unserem Spiel, haben in der Kabine darüber geredet und daraus eine extra Motivation gezogen“, fand Soests Trainerin Steffi Behrens da wohl schon die richtigen Worte. Sie lobte die Mannschaft für die gezeigte Leistung überschwänglich, gerade angesichts der vielen angeschlagenen Spielerinnen war die tolle erste Hälfte eine große Hilfe: 10:1 führte Soest nach gerade einmal zwölf gespielt Minuten, stellte eine fantastische Deckung und hatte in Annette Pogorzalski einen sicheren Rückhalt. Die Torhüterin hielt sogar drei Siebenmeter-Strafwürfe. Mit der deutlichen Führung im Rücken konnte Behrens experimentieren, variieren und Spielerinnen schonen.
„Ich habe früh angefangen durchzuwechseln, konnte so die angeschlagenen Spielerinnen schonen. Gleichzeitig haben die Spielerinnen Einsatzzeiten bekommen, die zuletzt nicht so viel gespielt haben.“ Das tat dem guten Soester Spiel aber zunächst keinen Abbruch. Bis zur Pause war der Vorsprung auf elf Tore angewachsen.
Die deutliche Führung wirkte sich dann doch ein wenig auf das STV-Spiel aus. Die Soester Performance verlor nach der Pause etwas ihren Druck, sodass Dorstfeld den Schaden zumindest in Grenzen halten konnte. „Das war fast zu erwarten, wir haben auch viel probiert“, sagte Behrens.
Soester TV: Pogorzalski, Dresselhaus; Cubick (2), Janzen (7), Behrens, Vorrath (2), Rustemeyer (4), Kleinerüschkamp, Jungmann (3), L. Vogt (4, 1/1), Möbius (2), Winter (5), Glock (1), Eder (4).