1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Platz eins nur „schöne Momentaufnahmen“ - darum sieht der Spitzenreiter andere Teams in der Favoritenrolle

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, Kreisliga B, GW Ostönnen mit Dennis Eissing gegen SV Eilmsen.
Dennis Eissing (rechts) von GW Ostönnen, hier beim 7:1-Auftaktsieg gegen Eilmsen, hat bereits sechs Saisontore erzielt. © Groener, Jürgen

Seit Sonntag führt GW Ostönnen die Kreisliga B an - nicht mehr als eine „schöne Momentaufnahme“, wie der Trainer meint.

Ostönnen – 16 Punkte aus sechs Partien – damit hat GW Ostönnen Platz eins in der Kreisliga B von VfJ Lippborg erobert – dem Team, bei dem GWO am kommenden Sonntag ab 15 Uhr auf Kunstrasen antreten muss.

Leiten sich dadurch am Weinberg höhere Ziel ab? „Wir freuen uns darüber, aber das ist nur eine schöne Momentaufnahme. Lippborg und Oberense sind die Topfavoriten“, sagt Ostönnens Trainer Dirk Symmangk. Er war am Sonntag Augenzeuge, wie sein Team durch Tore von Daniel Eissing (2) und Benedikt Goßelke beim 3:1 beim SuS Scheidingen II gewann, und musste erkrankt auf das Coaching verzichten. „Ich wollte bei den Jungs dabei sein und so am Platz unterstützen und leite auch ab Donnerstag wieder das Training“, sagt der 57-Jährige.

Die „schöne Momentaufnahme“ begann mit einem 7:1-Auftakterfolg gegen den SV Eilmsen. „Da sind wir über uns hinausgewachsen“, sagt Symmangk. Beim 1:1 bei BW Büderich II, ebenfalls eine Mannschaft, der Symmangk viel zutraut, habe sein Team in einem „richtig schweren Spiel“ durch den späten Ausgleich von Neuzugang Dino Pajazetovic Moral gezeigt und auch das habe einen Schub gegeben.

Ohnehin seien die Neuzugänge mit dafür verantwortlich, dass es bislang so gut läuft. Auch Louis Flocke und Dennis Schäfer (beide vom Liga-Rivalen Oberense), Goßelke vom TuS Niederense und Nico Rosenkranz (RW Westönnen II) „sind gute Leute und sorgen – was wir uns erhofft haben – auch für mehr Konkurrenzkampf“, so Symmangk

Die bisherigen nur fünf Gegentore sind zudem Liga-Bestwert und auch die anderen engen Spiele gingen für die Grün-Weißen aus. „Unsere Abwehr steht gut und wir lassen auch die Köpfe nicht hängen“, bemerkt Symmangk auch angesichts des 2:1-Sieges gegen Hilbeck durch späte Tore nach einem Pausenrückstand.

Auch in Schwefe, bei einem Absteiger, und zuletzt in Scheidingen bei Dauerregen und Hagel waren es keine leichten Partien. Und Erfolge helfen bei der Grundausrichtung der Mannschaft. „Wir wollen Spaß am Fußball haben. Wir haben, Gott sei Dank, keinen Druck vom Vorstand“, sagt der Coach.

Ein einstelliger Tabellenplatz bleibt das Ziel von GWO, gerne auch mehr. Mit Blick auf Sonntag geht das Team mit einer gespannten Vorfreude ins Spitzenspiel. Dabei empfindet Symmangk es zudem als bemerkenswert sportliche Geste, dass Daniel Wiengarn als Coach der Lippborger ihn schon jetzt darüber informierte, dass es am Sonntag auf den Kunstrasen geht.

Nach dieser Partie beim „Top-Favoriten“ folgen die Spiele gegen Völlinghausen und Oberense – spätestens dann wissen sie in Ostönnen, ob sie sich vielleicht doch länger ganz vorne in der Kreisliga B halten können. Denn auch Erfolg macht Spaß...

Auch interessant

Kommentare