Ohnehin seien die Neuzugänge mit dafür verantwortlich, dass es bislang so gut läuft. Auch Louis Flocke und Dennis Schäfer (beide vom Liga-Rivalen Oberense), Goßelke vom TuS Niederense und Nico Rosenkranz (RW Westönnen II) „sind gute Leute und sorgen – was wir uns erhofft haben – auch für mehr Konkurrenzkampf“, so Symmangk
Die bisherigen nur fünf Gegentore sind zudem Liga-Bestwert und auch die anderen engen Spiele gingen für die Grün-Weißen aus. „Unsere Abwehr steht gut und wir lassen auch die Köpfe nicht hängen“, bemerkt Symmangk auch angesichts des 2:1-Sieges gegen Hilbeck durch späte Tore nach einem Pausenrückstand.
Auch in Schwefe, bei einem Absteiger, und zuletzt in Scheidingen bei Dauerregen und Hagel waren es keine leichten Partien. Und Erfolge helfen bei der Grundausrichtung der Mannschaft. „Wir wollen Spaß am Fußball haben. Wir haben, Gott sei Dank, keinen Druck vom Vorstand“, sagt der Coach.
Ein einstelliger Tabellenplatz bleibt das Ziel von GWO, gerne auch mehr. Mit Blick auf Sonntag geht das Team mit einer gespannten Vorfreude ins Spitzenspiel. Dabei empfindet Symmangk es zudem als bemerkenswert sportliche Geste, dass Daniel Wiengarn als Coach der Lippborger ihn schon jetzt darüber informierte, dass es am Sonntag auf den Kunstrasen geht.
Nach dieser Partie beim „Top-Favoriten“ folgen die Spiele gegen Völlinghausen und Oberense – spätestens dann wissen sie in Ostönnen, ob sie sich vielleicht doch länger ganz vorne in der Kreisliga B halten können. Denn auch Erfolg macht Spaß...