1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Grundschule aus Borgeln feiert in Bad Sassendorf den Sieg

Erstellt:

Von: Michael Rusche

Kommentare

Die Grundschüler aus Borgeln bekamen den Wanderpokal.
Die Grundschüler aus Borgeln bekamen den Wanderpokal. © Rusche, Michael

Da war manch ein Lehrer beim Coaching aktiver als ein Hansi Flick. Und die Spieler waren sowieso alle aktiver als die Nationalkicker in den ersten 20 Minuten im Spiel gegen Belgien.

Bad Sassendorf – Bei der Endrunde der Grundschul-Kreismeisterschaften im Hallenfußball ging es in der Sälzer-Grundschule in Bad Sassendorf gut zur Sache. Jubeln durfte am Ende das Team der Grundschule Borgeln, das mit einem 6:1-Sieg im letzten Spiel gegen den Gastgeber Sälzer den ersten Platz belegte, die Georg-Schule Soest und die Pankratius aus Geseke-Störmede auf die Plätze verwies.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

Stark präsentierten sich aber alles sechs Mannschaften, die Vor- und Zwischenrunde überstanden und sich damit für die Endrunde qualifiziert hatten. Jedenfalls gab es für alle jungen Kicker Lob bei der Siegerehrung, die Carsten Wittmann von der Petri-Schule Werl und Annette Krämer vom Ausschuss für Schulsport des Kreises Soest vornahmen. Für jede Mannschaft gab es Urkunde, einen Ball und einen Pokal; der größte ging an die Kicker aus Borgeln, die auch zum Westfalenfinale am 19. Juni nach Hagen fahren werden.

Das Turnier war nicht nur geprägt von aktiven Kickern und Lehrern, sondern auch von viel Spannung. Mit dem 2:0-Sieg im vorletzten Spiel übernahm die Georg-Grundschule die Tabellenführung, mit einem Zähler Vorsprung auf Borgeln. Das direkte Duell hatten die Soester zuvor mit 2:1 gewonnen.

Die GS Borgeln brauchte im letzten Spiel gegen den Gastgeber zumindest einen Punkt, um dank des besseren Torverhältnisses die Kreismeisterschaft zu holen. Sie ging auch in Führung, aber die gastgebenden Sälzer-Fußballer glichen postwendend aus. So durften die Georg-Kicker wieder hoffen – aber nicht lange. Denn mit fünf blitzsauberen Toren gewannen die Nachwuchs-Fußballer aus der Gemeinde Welver noch mit 6:1 und hatten damit den Sieg in der Tasche.

Zu sehen war mehr als ansprechender Fußball in den 15 Partien in der Sälzer-Sporthalle. Alle Mannschaften spielten auf einem hohen Niveau. Zu sehen waren dabei aber auch große Gesten, wenn der Schiedsrichter mal nicht so pfiff, wie es die Spieler erwarteten. Das hatten sie mit den Profis teilweise gemein. Auch die Hände auf dem Rücken bei Flanken und Ecken war zu sehen – bloß kein Handspiel im Schusskreis.

Die Abschlusstabelle

Endrunde Kreismeisterschaft der Grundschulen in der Halle

Sälzer-GS Bad Sassendorf – Georg-GS Soest 0:0
GS Borgeln – Lioba-GS Warstein 3:0
Pankratius-GS Störmede – Petri-GS Soest 2:1
Sälzer – Lioba 2:2
Georg – Pankratius 1:4
Borgeln – Petri 2:0
Sälzer – Pankratius 0:1
Lioba – Petri 2:1
Georg – Borgeln 2:1
Lioba – Pankratius 2:0
Sälzer – Petri 1:1
Georg – Lioba 2:1
Borgeln – Pankratius 1:0
Petri – Georg 0:2
Borgeln – Sälzer 6:1

1. GS Borgeln 13:3 12
2. Georg-GS Soest 7:6 10
3. Pankratius Störmede 7:5 9
4. Lioba-GS Warstein 7:8 7
5. Sälzer-GS Bad Sassendorf 4:10 3
6. Petri-GS Soest 3:9 1

Ansonsten war die Stimmung einmal mehr prächtig bei den kleinen Kickern, die von ihren Fans, die Plakate und Fahnen dabei hatten, mächtig angefeuert wurden.

GS Borgeln: Justus Buchholz, Phil Fahle, Adrian Franke, Levi Gieshold, Emil Maas, Brandon Schmerfeld, Janis Schmits, Fritz Schüller.

Georg-GS Soest: Levin Drechsler, Musa Abidin Biyik, Paul Heimann, Peter Karabinos, Felix Kirchhoff, Levin Guerrero, Carlotta Kemper, Junus Önder, Theo Spielmann.

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Lioba-GS Warstein: Phillip Habich, Miko Frohne, Andre Belsch, Luca Heutger, Eliano Hermann, Tarik Bebic, Jona Zaleski, Julian Freudebeul, Elias Gebert, Josephine Sobkowiak, Olivier Keller, Roman Sülzle.

Sälzer-GS Bad Sassendorf: Mattia Stavale, Ben Schreiber, Felix Kirchhoff, Jan Günther, Jona Wenner, Matti Ocken, Devin Minnich, Daniel Hoffmann, Lukas Meichser.

Petri-GS Werl: Rawad Arfa, Ajnue Mehinovic, Jayden Bosawe, Vithushan Majukaran, Lennart Gedowski, Faruk Toplu, Nikola Lascyzak, Jan Seelig, Berat Efe Okyay.

Auch interessant

Kommentare