1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Großer Erfolg für das Enser Tennistalent Max Schönhaus

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Frank Zöllner

Kommentare

Max Schönhaus
Max Schönhaus im tschechischen Prerov © tenniseurope.org

Großer Erfolg für Max Schönhaus.

Prerov – Großer Erfolg für Max Schönhaus. Das 14-jährige Tennistalent aus Ense ist am Samstag im tschechischen Prerov U16-Europameister im Doppel geworden. Er siegte an der Seite des 15-jährigen Max Stenzer aus Baden Baden-Baden gegen die Tschechen Petr Brunclik und Filip Hanzelin mit 6:1 und 7:6 (7:1). Im Vorjahr unterlag Schönhaus noch im U14-Doppelfinale in Most an der Seite von Justin Engel.

Im Einzel schaffte es das auch für BW Soest in der Männer-Westfalenliga spielende Talent ins Achtelfinale. Dort war gegen den top-gesetzten Spanier Martin Landaluce mit 4:6 und 1:6 Schluss. Der wird in den ITF Junior Ranking für Spieler von 14 bis 18 Jahren auf Weltranglistenposition zehn gelistet. „Das war natürlich Pech, dass Max so früh auf Landaluce getroffen ist. Aber Achtelfinale ist für Jungjahrgangsspieler ein toller Erfolg im Feld der besten Spieler aus Europa, der durch den Doppelsieg gekrönt wurde“, sagt Vater Torsten Schönhaus.

Max Schönhaus und Max Stenzer
Max Schönhaus und Max Stenzer © tenniseurope.org

Der durch ein Tennis-Internat in Hannover zusätzlich geförderte Schönhaus wurde durch den Bundestrainer Peter Pfannkoch als Jung-Jahrgangsspieler nominiert und vor Ort durch den aus Schweden stammenden Auswahltrainer Thomas Högstedt betreut.

Im Doppel hatten Schönhaus/Stenzer nach einem Freilos in Runde eins gegen die Litauer Dovas Dersonas und Augustas Geciaukas in der zweiten Runde mit 6:1 und 6:0 gewonnen.

Viele enge Matches

Eng ging es im Achtelfinale gegen das ungarische Doppel Kolos Kincses und Barnabás Sift mit 7:6 (7:3), 4:6 und 10:7 im Match-Tiebreak zu und das deutsche Doppel musste sich mächtig strecken, um das Viertelfinale zu erreichen. Die dortige Partie gegen Thomas Faurel und Theo Papamalamis aus Frankreich ging mit 6:1 und 6:4 wieder deutlicher aus.

Im Halbfinale trafen Schönhaus/Stenzer auf die Spanier Martin Landaluce und Rafael Segado Esteve – und siegten in einem dramatischen Match mit 6:4, 6:7 (5:7) und 10:8. „Da hat Max quasi Revanche genommen für seine Einzelniederlage“, sagt Vater Torsten Schönhaus.

Team-Wettkampf in Mannheim folgt

Von Tschechien ging es für Schönhaus direkt nach Mannheim. Dort steht ab Dienstag bis zum Wochenende ein Team-Wettkampf zusammen mit Stenzer und Nikolai Barsukov an. Gegner in ihrer Vorrundengruppe sind für die DTB-Auswahl Belgien, Eestland, Luxemburg, die Niederlande, Norwegen und Sebien. Gespielt werden zwei Einzel und ein Doppel, wobei der betreuende Bundestrainer Philipp Petzschner für jedes Spiel immer wieder eine neue Nominierung vornehmen wird. Die beiden erstplatzierten Nationen erreichen die nächste Qualirunde des European Summer Cups und die besten Teams davon qualifizieren sich für den Davis Cup der Junioren.

Nach dem Finalsieg war der Jubel groß. Das war nach dem überraschenden Sieg als ungesetzter Spieler das „Europe Junior Masters“ der U14 in Monte Carlo der größte Erfolg in der noch jungen Karriere des Riesentalentes aus Ense.

Max Schönhaus (l.) zusammen mit Auswahltrainer Thomas Högstedt und Max Stenzer bei der Siegerehrung.
Max Schönhaus (l.) zusammen mit Auswahltrainer Thomas Högstedt und Max Stenzer bei der Siegerehrung. © Schönhaus

Im Einzel siegte Schönhaus nach einem Freilos in Runde eins bis zu seinem Achtelfinal-Aus in der 2. Runde gegen den Briten Viktor Frydrych mit 6:3 und 6:3 und anschließend in der 3. Runde mit 6:0, 2:6 und 6:3 gegen den Portugiesen Rodrigo Fernandes.

Mittlerweile hat sich Max Schönhaus im ITF Junior Ranking auf Position 470 vorgearbeitet – beginnen musste er nach seinem Wechsel in die Altersklasse bis zur U18 auf Platz 1900. „Max hat damit sein Ziel erreicht, im ersten Jahr unter die Top 500 zu kommen. Er hat zwar noch keine Turniere gewonnen, aber durch seine Siege bis zu einer Halbfinal-Platzierung hat er seine Punkte gesammelt“, erklärt Torsten Schönhaus.

Auch interessant

Kommentare