1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester Sprint-Ass Gina Lückenkemper hat gleich mehrere Gründe zum Jubeln

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Moritz

Kommentare

Leichtathletik, Gina Lückenkemper bei Olympia 2020 im Jahr 2021 in Tokio.
Gina Lückenkemper (Archivbild) kann zufrieden sein. © Michael Kappeler/DPA

Das Jahr beginnt gut für Gina Lückenkemper: In ihrem ersten Rennen über 100 Meter setzt sich die Soester Sprinterin nicht nur an die Spitze der deutschen Bestenliste, sie knackte auch gleich die EM-Norm über 100 Meter.

Regensburg - Die Soester Sprinterin Gina Lückenkemper (SCC Berlin) ist zurück an der deutschen Spitze im 100-Meter-Sprint..

Einen Tag nachdem die 25-Jährige in Regensburg mit der 4x100-Meter-Staffel des Deutschen Leichtathletik-Verbands (DLV) die Qualifikationsnorm für die Weltmeisterschaft gesprintet war, lief Lückenkemper die 100 Meter in Regensburg in 11,21 Sekunden.

So schnell war die ehemalige Sprinterin des LAZ Soest seit dem Jahr 2019 nicht mehr. Mit diesem starken Saisonauftakt setzte sie sich nicht nur an die Spitze der aktuellen deutschen Jahresbestenliste, sondern knackte auch in ihrem ersten 100-Meter-Auftritt des Jahres auf Anhieb die Qualifikationsnorm für die Heim-Europameisterschaft in München (11,24 Sekunden) Mitte August.

Schon im Vorlauf hatte Lückenkemper mit einer Zeit von 11,34 Sekunden einen guten Eindruck hinterlassen und sich in dem stark besetzten Feld knapp vor Rebekka Haase (11,35 Sekunden) als Favoritin für den Endlauf empfohlen. Hier war die EM-Zweite von 2018 dann eine Klasse für sich und rannte mit minimaler Rückenwind-Unterstützung von 0,1 Metern pro Sekunde an die Spitze der deutschen Bestenliste.

„Ich bin sehr zufrieden, es hat mir sehr viel Spaß gemacht“, sagte Lückenkemper nach dem Wettkampf, der den Abschluss einer Kadermaßnahme des DLV bildete. „Die erste Runde hat mir sehr, sehr gutgetan. Ich war auch ganz froh, dass ich nicht sofort Becky (Rebekka Haase) und Lisa (Kwayie) mit im Rennen hatte, sondern mich im Vorlauf einfach auf mich und meine Technik konzentrieren könnte“, so Lückenkemper. Ihren nächsten Wettkampf plant sie für den kommenden Samstag in Wetzlar.

Auch interessant

Kommentare