Gina Lückenkemper kommt nach Soest - für eine besondere Auszeichnung

Sie ist derzeit eine der bekanntesten Sportlerinnen Europas und die
Menschen in ihrer Heimat sind stolz darauf, dass in Soest ihr Weg zur den beiden
Goldmedaillen bei der EM 2022 in München begonnen hat.
Soest - Anlass genug für die Stadt Soest, Gina Lückenkemper mit einem Eintrag in das Goldene Buch der Stadt zu ehren. Am Donnerstag, 8. September 2022, wird die Europameisterin im 100-Meter-Sprint der Frauen und in der 4x100-Meter-Staffel zu diesem Anlass in der Stadthalle erwartet. Zuvor holte Lückemper bei der WM in Eugene (USA) noch Bronze mit der 4x100-Meter-Staffel.
Nach dem offiziellen Termin mit Bürgermeister Dr. Eckhard Ruthemeyer können die Soester der Spitzensportlerin persönlich begegnen, sie gibt ab 13 Uhr im Foyer der Stadthalle Autogramme. Eine Anmeldung dazu ist nicht erforderlich.
Wer die Unterschrift von Gina Lückenkemper allerdings statt auf einer Autogrammkarte auf einem anderen persönlichen Gegenstand wie z.B. einem T-Shirt haben möchte, sollte diesen selber mitbringen, teil die Pressestelle der Stadt Soest mt.
Zuletzt musste Lückenkemper auf das Istaf in Berlin aufgrund ihrer bei der Europameisterschaft erlittenen Verletzung passen. Nach ihrem doppelten Triumph bei der Europameisterschaft zu Gast im Aktuellen Sportstudio. Lückenkemper nahm hier auch Stellung zu verschiedenen weiteren Themen: Ihr Trainer hatte Lückenkemper nach dem Halbfinale die Leviten gelesen. Die 25-Jährige ging auch darauf ein, wie sie die schwierige Zeit nach dem zweiten Platz bei der EM in Berlin in 2018 und der folgenden Durststrecke – auch aufgrund von Verletzungen – umging.
Auf die Frage, wie es sich anfühlt, auf dem Gipfel zu stehen, wenn man weiß, wie es im Tal aussieht, sagt die Soesterin: „Ich weiß das Ganze viel mehr wertzuschätzen. Nach den schwierigen Jahren hat man wirklich noch einmal eine ganz andere Wertschätzung, was man da erreicht hat und auch für das Umfeld, das einem den Rücken gestärkt hat, um überhaupt da hinzukommen. Es war wirklich nicht immer einfach und da braucht man die richtigen Leute an seiner Seite – und die hatte ich, Gott sei Dank. Ab da hat sich auch in diesen Jahren so ein bisschen die Spreu vom Weizen getrennt. Wenn es schwierig wird, sieht man, wer wirklich zu einem und hinter einem steht. Und wer nicht nur während des Erfolges da ist. Wenn jemand erfolgreich ist, stehen alle immer sofort da. Aber wenn es mal nicht so läuft, dann sind auf einmal ganz viele ganz schnell wieder weg. Jetzt, mit einem Europameistertitel stehen alle plötzlich wieder da und man denkt sich: Ha!“