1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

FC Ense und SVW Soest sorgen für Überraschungen

Erstellt:

Von: Jürgen Groener, Michael Rusche

Kommentare

Jonas Reipöhler erzielte hier den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Soester A-Jugend.
Jonas Reipöhler erzielte hier den zwischenzeitlichen Ausgleich für die Soester A-Jugend. © Rusche, Michael

Drei Siege und eine Niederlage gab es für den heimischen Fußball-Nachwuchs am Wochenende in Spielen um den Westfalenpokal.

B-Junioren, Westfalenpokal, 2. Runde: FC Ense – TSG Sprockhövel 6:5 n.E. (1:1/0:0). Pokalsensation am Hüstener Berg. Die Enser B-Junioren warfen vor gut 150 begeisterten Zuschauern nach einem dramatischen Spielverlauf den drei Klassen höher aktiven Westfalenligisten aus Sprockhövel aus dem Wettbewerb. Im Achtelfinale trifft das Team von Trainer Marwin Bange nun auf den SC Preußen Münster, Tabellen-12. der Bundesliga West.

„Wir haben aus wenigen Chancen das Maximum gemacht. Jetzt lasse ich es heute Abend richtig krachen“, jubelte Bange am Samstag nach dem entscheidenden, von Tim Walschek zum 6:5-Endstand verwandelten Treffer im Elfmeterschießen. Die Enser Youngster zeigten sich insgesamt vom Punkt sehr nervenstark. Ivan Kesa, Felix Vogelsang, Julius Nordhaus und Noah Höfig verwandelten ebenfalls sicher, während ein Sprockhöveler am Pfosten scheiterte.

C-Junioren, Westfalenpokal, 3. Runde: SV Westfalia Soest – Hombrucher SV 6:5 n.E. (2:2/1:0). Die C-Jugend des SVW Soest steht im Achtelfinale des Westfalenpokals. Die Mannschaft von Trainer Andreas Koerdt warf bei strömendem Regen vor knapp 80 Zuschauern den zwei Klassen höher angesiedelten Regionalligisten Hombrucher SV nach Elfmeterschießen aus dem Wettbewerb.

„Uns ist es bis auf die Schlussphase, in der wir auch das Glück des Tüchtigen hatten, gelungen, eng zu stehen und dem Gegner nur wenige Chancen zu gewähren. Umgekehrt haben wir über unsere schnellen Stürmer das Umschaltspiel nach Balleroberung forciert und sind damit zweimal zum Erfolg gekommen. Das war eine super Leistung der Jungs, auf die wir alle stolz sein können“, so Andreas Koerdt.

Westfalenpokal, A-Junioren, 2. Runde: SVW Soest – TSG Sprockhövel 1:2 (0:1). „Wir waren alle enttäuscht. Da war mehr drin“, sagte SVW-Trainer Dustin Hamel nach der knappen Niederlage im Jahnstadion. „Ich habe keinen Klassenunterschied gesehen“, habe sich sein Landesliga-Team gegen einen guten Westfalenligisten sehr gut verkauft. Daher: „Kompliment an die ganze Mannschaft.“

B-Juniorinnen, Westfalenpokal, 2. Runde: Concordia Flaesheim – SuS Scheidingen 0:2 (0:0). Scheidingen erreichte durch den souveränen Sieg beim Kreisligisten das Achtelfinale – am Sonntag, 12. März, geht es um 11 Uhr am Bispingwald gegen Regionalligist Fortuna Freudenberg.

„Wir besaßen gefühlt 20 Torchancen, Flaesheim eine überragende Torhüterin“, so SuS-Trainer Thomas Kree, „ich bin mit der Leistung zufrieden.“

SuS: Austermann, Spoden, Tenkhoff, Schrage, Dinte (73. Günes), Willenborg, Kemper, Elbers, Göritz, Günther, E. Gebauer (75. L. Gebauer). Tore: 0:1 Göritz (41.), 0:2 Tenkhoff (61.).

Auch interessant

Kommentare