1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Warsteiner Masters: Diese Teams lösen die Endrunden-Tickets - Und wer darf in die Lucky-Loser-Runde?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Warsteiner Masters: Finale Zwischenrunde in Werl und Siegerehrung
RW Westönnen siegte in Werl in der Zwischenrunde. © Zöllner

Das Finalwochenende beim Warsteiner Masters ist fast komplett. Am Wochenende gingen fünf weitere Vorrunden-Turniere über die Bühne, dabei schnitten die heimischen Teams richtig gut ab.

Kreis Soest – Weitere Vorrundensieger stehen fest: RW Westönnen, SG Oestinghausen, Sarajevo Bosna, SuS Bad Westernkotten I und SC Verl II haben die Zwischenrunden gewonnen und starten am Sonntag, 29. Januar, in der Endrunde des Warsteiner Masters in der Werler Dreifach-Halle. Den Sprung in die Lucky-Loser-Runde in Werl am Samstag, 28. Januar, haben zehn weitere Teams geschafft als Zweite und Dritte ihrer Halle.

Halle Werl: BW Büderich und SV Hilbeck.

Halle Welver: RW Ahlen U23 und Hammer SC.

Halle Lippetal: SC Lippetal und Germania Hovestadt.

Halle Bad Sassendorf: SF Ostinghausen und BV Bad Sassendorf.

Halle Lippstadt: SuS Bad Westernkotten II und BW Lipperbruch.

Der Stand bei den „besten Vierten“ (nach Torverhältnis): 1. SVW Soest (15:9), 2. VfJ Lippborg (8:6), 3. SuS Cappel (5:4), 4. TuS Wickede (7:9).

Am kommenden Wochenende steht noch die Vorrunde in Unna an. Dort wird noch ein Endrundenteilnehmer ermittelt sowie zwei oder drei (vier beste Vierte) Startplätze in der Lucky-Loser-Runde ausgespielt.

Warsteiner Masters: So liefen die Quali-Runden

Nach einer aufregenden Mittagssession waren die Doppel-k.-o.-Runden aller Halle komplett, die besten acht Teams sind jetzt unter sich. Ab jetzt gilt: Wer verliert, ist (fast) raus. Einen Ausrutscher – außer im Finale – darf sich jedes Team leisten. Über die Trostrunde schafft es ein Team auch ins Finale.

Diese Teams haben es über die Quali noch in die Zwischenrunde geschafft:

Halle Werl: Fatihspor Werl und Preußen TV Werl.

Halle Welver: SV Welver und RW Unna II.

Halle Lippetal: TuS Wadersloh und VfJ Lippborg.

Halle Bad Sassendorf: SC Neuengeseke und VfL Hörde.

Halle Lippstadt: SuS Cappel und FC Mönninghausen.

Fatihspor jubelte ausgelassen nach dem Sieg gegen Büderich in der Zwischenrunde.
Fatihspor jubelte ausgelassen nach dem Sieg gegen Büderich in der Zwischenrunde. © Zöllner

„Aus sechs mach zwei“ hieß es heute Mittag in fünf Vorrundenhallen des Warsteiner Masters. In der Quali-Runde jeder Halle spielen sechs Mannschaften noch zwei Teilnehmer für die Zwischenrunden aus, die am Nachmittag beginnt.

Warsteiner Masters: So liefen die Vorrunden

In Werl, Welver, Lippetal, Bad Sassendorf und Lippstadt rollte am Samstag schon acht Stunden lang der Ball in jeweils zwei Vorrundengruppen. Die jeweils besten drei der Gruppen haben es schon in die Doppel-k.-o.-Runde der Zwischenrunde geschafft, die Teams auf den Plätzen vier bis sechs dürfen es im „Nachsitzen“ versuchen. Gespielt wird am Sonntag ab 13 Uhr in einer Sechser-Gruppe pro Halle im Modus „Jeder gegen Jeden“. Platz eins und zwei sind auch am Nachmittag noch mit dabei in der Zwischenrunde.

Die Übersicht:

Halle Lippetal: Quali-Runde (ab 13 Uhr): TuS Wadersloh, SV Bergheim, DJK Lippstadt II, VfJ Lippborg, ASK Ahlen und FSG Ahlen II. Lippborg ist mit 1:3 gegen Wadersloh gestartet und hat einen Sieg Bergheim nachgelegt (4:2). Auch gegen SC DJK Lippstadt II gab es einen Sieg (3:1) und auch gegen FSG Ahlen II (3:2).

Direkt in Zwischenrunde (ab 15.30 Uhr): SG Oestinghausen, Germania Hovestadt, SW Overhagen, SW Hultrop, 1. SC Lippetal und Baris Spor Oelde.

Halle Welver: Quali-Runde (ab 13 Uhr): TSC Brambauer, SV Wevler, SV Eilmsen, SV Hilbeck II, RW Unna II und SG Neuengeseke/Weslarn. SV Hilbeck II verlor gegen Brambuer 1:2 und auch 1:2 gegen den SV Welver. Welver verlor zum Auftakt 2:3 gegen RW Unna II. Gastgeber SV Eilmsen siegte 2:0 gegen SG Neuengeseke/Weslarn. Die SG holte danach ein 1:1 gegen TSC Brambauer. Der SV Welver schaffte den zweiten Sieg beim 3:0 gegen SG Neuengeseke/Weslarn. Der SV Hilbeck II und SV Eilmsen trennten sich 1:1. Der SV Welver hat mit dem dritten Sieg gegen Brambauer nun beste Chancen aufs Weiterkommen. Die SG Neuengeseke/Weslarn ist nach dem 0:4 gegen Unna II ausgeschieden. Der SV Eilmsen hat nach dem 0:2 gegen Brambauer kaum noch Chancen. Hilbeck II holte gegen Neuengeseke/Weslarn den ersten Sieg (4:2).

Direkt in Zwischenrunde (ab 15.30 Uhr): SVE Heessen, FC Sarajevo Bosna, RW Ahlen U23, TuS Schwefe, Hammer SC und FC Pelkum.

Halle Bad Sassendorf: Quali-Runde (ab 13 Uhr): VfL Hörde, SC Neuengeseke, FC Maroc Lüdenscheid, ASC Leone II, SuS Günne und SuS Ennigerloh II. Maroc Lüdenscheid ist nicht angetreten. Der SuS Günne verlor sein erstes Spiel 0:3 im Derby gegen SC Neuengeseke. Der SCN legte ein 2:0 gegen ASC Leone II nach und ist damit auf Kurs Zwischenrunde - erst recht nach dem dritten Sieg im dritten Spiel beim 2:1 gegen Ennigerloh II. Der SCN ist nach dem 4:3 gegen den VfL Hörde als Gruppenerser in der Zwischenrunde. Der SuS Günne verlor auch gegen Hörde (2:4), siegte aber 1:0 gegen Ennigerloh II.

Direkt in Zwischenrunde (ab 15.30 Uhr): SC Verl II, SV Westfalia Soest, BV Bad Sassendorf, SF Ostinghausen, VTS Vatanspor Hemer und SV Völlinghausen.

Halle Werl: Quali-Runde (ab 13 Uhr): TuS Hemmerde, Fatihspor Werl, Eintracht Ickern, SV Neubeckum, Preußen TV Werl, FC Romania Unita und SpVg Bönen. Preußen TV Werl startete mit einem 1:1 gegen den TuS Hemmerde. Fatihspor siegte im ersten Spiel 4:2 gegen FC Romania Unita, verlor anschließend aber das Werler Derby gegen die Preueßen mit 2:0. Danach siegte Fatihspor zum zweiten Mal - mit 3:1 gegen SpVg Bönen. Die weiter ungeschlagenen Preußen legten beim 3:0 gegen Eintracht Ickern ihren zweiten Sieg nach - es sieht gut aus für den B-Ligisten. Fatihspor wahrt mit dem 3:2 gegen Hemerde mit dem dritten Sieg im vierten Spiel seine Chancen.

Direkt in Zwischenrunde (ab 15.30 Uhr): BW Büderich, TIU Rünthe, SV Hilbeck, RW Westönnen, SC Sönnern und SpVg Bönen II.

Halle Lippstadt: Quali-Runde (ab 13 Uhr): SuS Cappel, TuS Lipperode, FC Mönninghausen, SC Inter Lippstadt, Herzebrocker SV II und TV Paderborn.

Direkt in Zwischenrunde (ab 15.30 Uhr): BW Lipperbruch, TuS Anröchte, SV Pena Madrista Lippstadt, SuS Bad Westernkotten I, SuS Bad Westernkotten II und SC DJK Lippstadt.

Auch interessant

Kommentare