1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Bezirksliga: Sechs-Punkte-Derby zwischen Hilbeck und Hultrop, auch Bremen im Kellerduell, SFO wird gejagt

Erstellt:

Von: Thomas Müller, Michael Rusche

Kommentare

Fußball Bezirksliga SV Hilbeck SV Neubeckum
Kampf um jeden Ball und eine Leistung wie in den letzten Heimspielen fordert Trainer Uwe Beck von seinem SV Hilbeck, hier Nika Amoev rechts, am Sonntag im Derby gegen SW Hultrop (15 Uhr im Willi-Hafer-Stadion). © Zöllner, Frank

Es zählt nur ein Sieg im Keller-Derby der Bezirksliga 7 zwischen dem SV Hilbeck und SW Hultrop - gleiches gilt auch für den TuS Bremen im Gastspiel bei TuRa Freienohl in der Staffel 4.

Kreis Soest - Zwei Mannschaften mit unterschiedlichen Tendenzen stehen sich am Sonntag gegenüber. Während der Gastgeber mit zuletzt sieben Punkten bei 13 erzielten Toren in den letzten drei Spielen in Schwung gekommen ist, verließen die Gäste in vier Spielen viermal den Platz als Verlierer, erzielten dabei drei Treffer. Damit fielen die Gäste auf einen Abstiegsplatz zurück, den die Hilbecker hingegen verließen. Die beiden Kontrahenten standen sich in den vergangenen Jahren mehrmals im Kreispokal gegenüber, das letzte Spiel in der Meisterschaft ist aber schon 18 Jahre her.

Bezirksliga 7: SV Hilbeck – SW Hultrop, So, 15 Uhr, Willi-Hafer-Stadion.

„Wir wollen die Punkte acht, neun und zehn aus den letzten vier Spielen“, gibt Hilbecks Trainer Uwe Beck ein klares Ziel aus. „Für Leute, die auf die Tabelle schauen, ist das schon ein Sechs-Punkte-Spiel. Für mich geht es darum, die Leistung aus den letzten Heimspielen zu bestätigen“, macht er seine Sicht auf die Dinge deutlich, „mit einer guten Leistung und einem knappen Sieg wäre ich zufrieden.“ Das bisherige Auftreten sei oft anders gewesen: „Wir haben gute Spiele verloren und schlechte gewonnen“, blickt er auf den Saisonverlauf zurück.

„Nach dem 0:8 in Ostinghausen haben wir das Ganze aufgearbeitet. Der Pokalsieg in Günne war schon ein kleiner Schritt. Bei uns gehen die Köpfe nicht mehr runter. Wir halten mittlerweile dagegen“, hat Beck eine klare Veränderung bei seinen Spielern festgestellt. Gutes Beispiel dafür: Das 4:3 zuletzt in Wiescherhöfen, als seine Mannschaft trotz doppelter Unterzahl noch den Sieg nach Hause brachte. Die beiden Roten Karten gegen Baetzel und Jimenez seien gleichwohl ärgerlich gewesen. Die Alternativen würden nun rar.

Vier Spiele gesperrt

Fußball-Bezirksligist SV Hilbeck muss in den kommenden Spielen auf zwei Kicker verzichten. In Wiescherhöfen sah Finn Baetzel die Rote Karte wegen rohen Spiels und bekam eine Sperre von vier Spielen in der Meisterschaft. Gleiches gilt für Jonathan Joshua Jimenez, der in Wiescherhöfen wegen rohen Spiels gegen den Gegner vom Platz flog.

Dennoch will er eine Verbindung: Von guter Leistung und Erfolg. Dabei erwartet er einen Gegner, der auch Punkte braucht und dafür leidenschaftlich kämpfen wird.

Genau das erwartet auch der Hultroper Spielertrainer von seiner Mannschaft. Tobias Edler muss einmal mehr enorme Personalnot beklagen. Elf Mann werde er auf jeden Fall am Sonntag zur Verfügung haben, „ob es mehr werden, weiß ich nicht“, sagte er am Freitagnachmittag. Daniel Reder hat sich vergangene Woche gegen Oestinghausen verletzt und dürfte länger ausfallen, bei Linus Hampel, der zur Pause verletzt raus musste, hat Edler noch Hoffnung, dass er spielen kann. Ansonsten hat er einige grippe-kranke Spieler auf dem Zettel, die vielleicht am Sonntag wieder fit sind.

„Das ist aber auch eine Chance, wenn wir dann noch mehr zusammenrücken“, zieht der Stürmer noch etwas Positives aus der schweren Situation. Was ihn in Hilbeck erwartet, kann er nicht genau sagen. „Die kassieren mal eine Niederlage, haben dann aber auch gute Ergebnisse“, sei beim Gastgeber alles möglich. Mit Offensivkräften wie Fichera, Amoev und Ibrahimi sei der SVH an guten Tagen in der Lage, jeden Gegner zu schlagen.

„Wir haben aber auch Qualität“, versteckt sich Edler mit seiner Mannschaft allerdings nicht. Die Truppe müsse aber befreiter aufspielen als vor einer Woche, dürfe nicht so schnell den Kopf hängen lassen. Was mit der richtigen Einstellung möglich sei, habe sein Team in dieser Saison schon mehrfach gezeigt.

Aber: „Wir müssen uns in jedem Fall den Allerwertesten aufreißen“, hat er ein einfaches Rezept, um im Derby bestehen zu können. Mit Kampf sei bei einem personell ebenfalls geschwächten Gastgeber sicher etwas drin.

Bezirksliga 4: TuRa Freienohl – TuS Bremen, So, 15 Uhr, Kunstrasen Küppelkampfbahn.

Das nächste wichtige Spiel steht an für das Team von Eren Temiz, der vor dem Kellerduell erst einmal sortieren muss, wer ihm überhaupt zur Verfügung steht. Bis zu acht Ausfälle wegen Grippe und Corona hatte er in den vergangenen Tagen und Wochen. Die führten auch dazu, dass seine Mannschaft zuletzt bei Oberschledorn trotz 60 guter Minuten chancenlos war. „Die vielen Ausfälle waren ein Schlag ins Gesicht, denn wir hatten eigentlich einen guten Aufwärtstrend zu verzeichnen“, war das ein Rückschlag nach den Siegen gegen Eslohe (5:2) und in Birkelbach (3:2).

Fußball, Bezirksliga, Mergim Megjuani, TuS Bremen, FC Neheim-Erlenbruch
Bremens Mergim Megjuani kann wieder spielen. © Thomas Müller

Temiz hofft, dass sich die Lage, wenn schon nicht zum Abschlusstraining am Freitag, doch spätestens bis zum Spiel am Sonntag entspannt: „Wir werden schon so um die 15 Spieler haben, werden aber gesundheitlich nichts riskieren.“ Ein schlagkräftiger Kader wäre aber schon wünschenswert, denn die Gastgeber rangieren zwei Punkte schlechter als Bremen auf einem Abstiegsplatz.

Bezirksliga 7: SG Telgte – SF Ostinghausen, So, 15 Uhr auf Rasen im Takko-Stadion.

SFO-Trainer Julian Bober erwartet einen defensiv eingestellten Gegner. „Doch auch wenn Telgte von Anfang an Gas gibt, sind wir gewappnet“, hat sich der Coach einen Matchplan zurechtgelegt. Sein Team soll machen, was es am besten kann: Früh stören, Druck aufbauen und zu Torabschlüssen kommen. Dabei würde der große Rasenplatz der Gastgeber seiner Elf entgegenkommen. „Ich bin mal gespannt, wie Telgte auftritt, doch als Tabellenführer bist du immer das gejagte Team“, ahnt Bober, dass die Motivation beim Gastgeber hoch sein wird.

Fußball, Sportfreunde Ostinghausen, Nihat Erdöl
Nihat Erdöl (SF Ostinghausen) © Thomas Müller

Der SFO-Trainer selbst schloss in dieser Woche die B-Lizenz erfolgreich ab, kann sich jetzt intensiver um die Mannschaft kümmern als in der Prüfungsphase. „Wahrscheinlich werden wir am Sonntag etwas rotieren, da zwei, drei Spieler angeschlagen sind und ich denke, dass ihnen eine Pause ganz guttun würde“, erklärt er. So ist Lars Schröder nicht ganz fit und auch Marcel Meuter hat Leistenprobleme. Alternativen sind vorhanden. Doch wollte der Coach noch keine Namen nennen.

Bezirksliga 7: SG Oestinghausen – VfL Wolbeck, So, 15 Uhr, Gemeinschaftshalle.

Drei Spiele, drei Siege: Das ist die Bilanz der Ahse-Kicker aus den vergangenen drei Wochen. Ganz klar, dass Co-Trainer Carsten Scholle den Schwung aus den letzten Partien mitnehmen will, wenn am Sonntag Wolbeck kommt. Mit dem vierten Sieg in Folge würde SGO punktemäßig mit dem VfL gleichziehen, hätte sich nach dem Start mit geringer Ausbeute endgültig ins Mittelfeld vorgearbeitet.

Fußball, SG Oestinghausen
Jubeln war zuletzt angesagt bei SG Oestinghausen, hier Nick Weber und Matthias Boldt im Spiel gegen TuS Wiescherhöfen. Sonntag soll der nächste Sieg gelingen. © Rusche, Michael

Die Stimmung im Oestinghauser Lager ist natürlich mit jedem Sieg besser geworden, hat aber offensichtlich nicht geholfen, das Immunsystem zu stärken. Jedenfalls waren unter der Woche viele Spieler erkrankt, sodass Scholle noch nicht weiß, wer am Sonntag spielfähig sein wird. Vom körperlichen Zustand könnte auch die Marschroute ein wenig abhängen. „Wir werden wohl kein so extremes Pressing spielen“, sagt Scholle. „Wir wollen uns wieder auf unsere eigenen Stärken besinnen“, ergänzt er. Die Mannschaft sei taktisch variabel, so ließ er offen, ob Nick Weber wieder zusammen mit Oli Kuhnt eine Doppel-Sechs bilden wird oder ob er offensiver eingesetzt werden soll.

Bezirksliga 7: RW Westönnen – SV Neubeckum, So, 15 Uhr am Bahndamm.

Da Westönnen in dieser Saison gern zwei Gesichter zeigt und zuletzt zwei Mal das positive zu sehen war, könnte gegen das Schlusslicht mal wieder das schlechte dran sein. Neubeckum schießt auswärts im Schnitt 1,5 Tore und feierte in Drensteinfurt den einzigen Saisonsieg. Zumindest gewarnt sollten die Rot-Weißen sein.

„Wir haben genug eigene Probleme. Unsere Leistungen sind immer noch nicht stabil und personell gibt es viele Fragezeichen“, sagt der Coach, der dennoch einen Dreier fordert. „Wir spielen zuhause, da müssen wir die Punkte holen. Wir müssen mal eine kleine Serie starten, dann stabilisieren sich das Selbstvertrauen und auch die Leistung wird sicher konstanter“, glaubt Linstaedt, dass Erfolge dem Team mehr Stabilität geben.

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen - RW Westönnen 5:0 (5:0).
Nicht hinterherlaufen wie im Spiel gegen Ostinghausen wollen die Rot-Weißen aus Westönnen am Sonntag im Heimspiel gegen Schlusslicht Neubeckum. © Hoffmann

Gegen den SV Neubeckum muss der Coach auf jeden Fall improvisieren. „Bei fünf, sechs Ausfällen und zahlreichen Fragezeichen werde ich mir wohl erst am Samstag Gedanken über die Aufstellung machen. Doch egal, wer spielt, die Spieler haben alle den Anspruch, in der Bezirksliga zu kicken, müssen das auch beweisen“, nimmt Linstaedt sein Team in die Pflicht.

Auch interessant

Kommentare