Hilbecks Trainer Uwe Beck reagierte mit einem Dreifach-Offensivwechsel zur Pause und brachte Fichera, Amoev und nach langer privater Pause erstmals wieder Schnettker. Und Hilbeck kam stark aus der Pause. Ficheras Heber erreichte der hochgewachsene SFO-Keeper Max Koch so eben (47.). Wenig später traf Angreifer Fichera den Pfosten und den Abpraller schoss Amoev statt ins freie Tor einem auf der Linie stehenden Verteidiger aus acht Metern in die Beine. Auf der Gegenseite scheiterte erneut Lars Schröder, doch nach einer verlängerten Ecke köpfte Marco Rajsowski unbedrängt zum 0:3 ein (55.).
Das war ein Wirkungstreffer für die Gastgeber. Ostinghausen übernahm erneut mit großer Präsenz und Spielfreude wie schon in der ersten Hälfte das Geschehen. Nachdem weitere Chancen vergeben wurden, war es Lars Schröder, der mit dem 0:4 nach starker und energischer Vorarbeit von Achim Gärtner alles klarmachte.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Doch die Gäste wollten mehr – das Torverhältnis kann am Ende ja auch entscheidend sein. Und so setzte sich Ostinghausen am Hilbecker Strafraum fest, kombinierte sich über außen durch und erzielte weitere sehenswerte Tore. Hilbecks Trainer Uwe Beck forderte sein Team vergeblich auf, die Ordnung zu halten – doch es zeigten sich Auflösungserscheinungen im Gefüge.
Er bat sein Team nach dem Abpfiff zu einer lautstarken Ansprache. „Mit so einer Mentalität wie in den letzten 15 Minuten steigen wir ab“, rief. Auch Fußballchef André Weber hielt eine Ansprache. „Es geht darum, dass wir für die letzten Spiele alle gemeinschaftlich die Kräfte bündeln“, fasste er den Inhalt seiner Ansprache an die Mannschaft, sportliche Leitung und Trainerteam zusammen – eine Woche vor dem wichtigen Kellerduell gegen den TuS Wiescherhöfen, der gleichzeitig sein Nachholspiel mit 2:3 beim Vorletzten Hultrop verlor.
SV Hilbeck: Peuler; Ulas, Scholz, S. Schröder, Ulas ((82. Mohr), Hünnies, Tekelier (46. Schnettker), Ouardi (46. Fichera), Özkara (67. Holtz), Benecke, Ünal (46. Amoev), Häckel.
SF Ostinghausen: Koch; Wieling, M. Rajsowski, Tschorn, Kimmel, L Schröder (79. Erdöl), Campagna, Bömer Schulte, Mazziotti (90. L. Meuter), M. Meuter (69. Gutmann), Franke (52. Gärtner).
Tore: 0:1 (3.), 0:2 beide L. Schröder (8.), M. Rajsowski (55.), 0:4 Schröder (69.), 0:5 Mazziotti (76.), 0:6 (80.), 0:7 beide Gärtner (88.).
Bes. Vork.: S. Schröder (Hilbeck) schießt Handelfmeter an die Latte (14.).