1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SuS Scheidingen bedient sich bei der Konkurrenz: Torwart kommt vom Liga-Rivalen

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, SuS Scheidingen
SuS Scheidingen (Symbolbild) © Müller, Thomas

Die Torwart-Situation beim SuS Scheidingen verbessert sich im Winter: Vom A-Kreisliga-Konkurrenten kommt Keeper Michel Sievert.

Scheidingen – Der A-Kreisligist SuS Scheidingen hat seinen ersten echten Neuzugang für die Rückrunde präsentiert: Vom Liga-Rivalen SV Westfalia Soest wechselt Torwart Michel Sievert an den Bispingwald. „Wir freuen uns extrem, dass er zu uns kommt und uns verstärkt“, sagt Lennart Wilms, Sportlicher Leiter beim SuS, zu der Verpflichtung. Zuvor stand bereits die Rückkehr von Benno Brozowski (von Westönnen II) fest.

Der 21-jährige Sievert soll zusammen mit Erik Stephan (22) ein Torwart-Duo bilden – gemeinsam sollen sie ein Versprechen an die Zukunft sein. „Wir bauen auf sie, wir haben jetzt zwei geniale Torhüter. Und sie sollen langfristig unser Torwart-Team bilden, sie sind unsere Goldstücke“, weiß Wilms durchaus, was er da für einen Luxus hat. Denn Torhüter auf Kreisliga A-Niveau sind derzeit im Fußballkreis Soest eine seltene Gattung.

Fußball, Torwart, Michel Sievert
Torwart Michel Sievert wechselt vom SV Westfalia Soest II zum SuS Scheidingen. © Sebastian Heinke

Zusätzlich weiß der SuS auch noch Marco Hagedorn in seinen Reihen. Der kann nun aber etwas kürzer treten, soll in der zweiten Mannschaft auch mal zum Einsatz kommen.

„Wir waren auch mit Marco Hagedorn und Erik Stephan als Duo zufrieden. Die Verpflichtung von Michel Sievert entspannt die gesamte Torhüter-Situation bei uns“, so Wilms, der zudem auch noch Tom Zimmermann für die zweite Mannschaft als Keeper hat. Damit haben die Scheidinger eine Lücke geschlossen, die seit Saisonbeginn klaffte, die Sportliche Leitung daher schon länger beschäftigte und auch jüngst von Witali Schlund, dem ehemaligen Trainer der II. Mannschaft, kritisiert wurde.

Beim SVW hat man die Nachricht natürlich nicht gerne gehört, aber Trainer Viktor Müller trägt sie mit Fassung: „Mit tut das natürlich weh, aber wir können ihn ja auch nicht zwingen hierzubleiben. Daher wünsche ich ihm alles Gute.“ Ob die Soester nun noch einmal selbst nach einem Torwart Ausschau halten, ließ Müller offen: „Es ist ja noch Zeit bis Ende Dezember.“ Da könne noch einiges passieren.

Sein letztes Spiel für Soest bestritt Sievert am 9. Oktober gegen BV Bad Sassendorf II.

Auch interessant

Kommentare