Viermal Jurss, viermal Rüther: SVW Soest überrollt Salchendorf

Im Hinspiel trotzte Germania Salchendorf Mitaufsteiger SVW Soest noch ein 0:0 ab - das Rückspiel lief ein bisschen anders ab.
Salchenberg - Was den Soestern beim 0:0 im Hinspiel nicht gelang, klappte im Rückspiel umso besser. Mit einer sehr effektiven Vorstellung fertigte Soest den Mitaufsteiger ab – und erfüllte Trainer Ibou Mbaye mit Stolz.
Landesliga 2: Germania Salchendorf – SV Westfalia Soest 1:8 (0:4).
„Wir waren sehr effektiv, dafür habe ich die Jungs auch gelobt. Wir haben auch früh unsere ersten Chancen genutzt, was das Spiel deutlich einfacher gemacht hat“, freute sich Mbaye über die frühen Tore. Dadurch hatte Soest direkt Oberwasser und den Gastgebern, die großen Kampf und Widerstand angekündigt hatten, schnell den Mut genommen. Mario Jurss traf allein vor der Pause viermal, sein Sturmkollege Chris Rüther war anschließend viermal zur Stelle - beide profitierten von einer sehr guten Mannschaftsleistung.
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
„Alle waren heute sehr gut, es war eine sehr, sehr gute Leistung von allen“, lobte Mbaye sein Team für eine durchweg gute Vorstellung: „Pressing, Gegenpressing, Laufwege in die Tiefe.“ Dazu noch die Effektivität bei acht geschossenen Toren. Besonders schön war Rüthers dritter Treffer, den Soest mit drei schnellen Aktionen herausspielte: Geisthövel spielte raus auf Nils Topp auf dem linken Flügel, der durchbrach und in die Mitte passte, wo Rüther nur noch den Fuß hinhalten musste.
Der Vorsprung auf Erlinghausen (2:2 bei Schmallenberg/Fredeburg) auf zehn Punkte angewachsen. Letzter Verfolger ist Menden, das Donnerstag in Westernkotten auf sieben Punkte verkürzen könnte.
SVW Soest: Kasparek; Wunsch, Eickhoff, Ratz, Geisthövel (77. Degner), Kötter, Toy, Mehlhorn (66. S. Topp), N. Topp (77. Dohnisch), Rüther (77. Reipöhler), Jurss (73. Teichrib).
Tore: 0:1 Jurss (5.), 0:2 Jurss (19.), 0:3 Jurss (29.), 0:4 Jurss (39.), 0:5 Rüther (66.), 0:6 Rüther (70.), 0:7 Rüther (73.), 0:8 Rüther (77.), 1:8 Gelber (81.)