Mbaye zieht Vergleiche zu den vergangenen Partien, als es zuletzt vier Pflichtspielsiege (bei nur einem Gegentor) in Folge gab mit vier wirklich richtig guten Vorstellungen: „Wenn wir so auftreten wie in den letzten Spielen, mache ich mir keine Sorgen.“
Aber natürlich warnt er auch vor dem Gegner: Langenholthausen sei vielleicht das Schlusslicht, aber verfüge auch über Spieler, die auf Landesliga-Niveau kicken können.
Am vergangenen Sonntag fegte der SVW Soest den FC Arpe-Wormbach mit 8:0 vom Platz. Das war der höchste Sieg in der Geschichte des Soester Landesliga-Fußballs, wie SVW-Chefstatistiker Klaus Fischer bei einer Tiefenrecherche herausfand. Der Soester SV, der mit der DJK Westfalia zum SV Westfalia fusionierte, hatte vor gut 20 Jahren bereits zwei 7:0-Erfolge eingefahren. Im Jahr 2001 schickt der SSV die SpVg Bönen mit dem Ergebnis nach Hause, zwei Jahre später war es die Ahlener SG.
Personell hat Soests Trainer Mbaye wieder ein Überangebot an Spielern, entscheidet in vielen Fälle erst im Laufe des Wochenendes, wen er in die zweiten Mannschaft runter gibt.
Personal: SVW Soest: Es fehlen: Becker (Knie), Hinne-Schneider und Tülpanov (beide langzeitverletzt). Wieder im Kader: Brenk. Sicher bei der II. Mannschaft: Ponomarenko.