1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nach scharfer Kritik: SV Westfalia Soest zeigt deutliche Reaktion

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, SVW Soest, Kevin Mehlhorn
Kevin Mehlhorn bereitete beide Soester Tore in Schmallenberg vor. © Müller, Thomas

In der Fußball Landesliga ist der SVW Soest weiter erster Verfolger von Spitzenreiter Attendorn - und begeisterte Trainer Ibou Mbaye mit einer deutlichen Steigerung.

Schmallenberg – Zumindest in der „Blitztabelle“, also der nach Zwischenständen errechneten Tabelle, thronte der SV Westfalia Soest am Sonntag an der Spitze der Landesliga. Dann traf Tabellenführer Attendorn doch noch zum Sieg in der Nachspielzeit, verwies Soest wieder zurück auf Platz zwei.

Landesliga 2: SV Schmallenberg/Fredeburg – SV Westfalia Soest 0:2 (0:1).

Ibou Mbaye war das naturgemäß auch gar nicht so wichtig, der Soester Trainer freute sich viel mehr über die tolle Reaktion seiner Mannschaft nach seiner offen geäußerten Kritik nach der dürftigen Leistung gegen Salchendorf (0:0) und einer Aussprache am Dienstag.

„Das Wichtigste war für mich, dass die Spieler eine Reaktion zeigen, es war eine 100-prozentige Steigerung zum vergangenen Spiel. Es gibt nicht das perfekte Spiel, aber unsere Leistungs war nah dran“, lobte Mbaye. Laufbereitschaft, Spielzüge und vor allem die kämpferische Einstellung hätten gestimmt: „Alle waren richtig gut drauf, von Nummer eins bis 14 haben alle ihre Sache sehr gut gemacht.“

14? Gerade einmal drei gesunde Wechselspieler hatten die Soester mit im Sauerland. Und die seien ausnahmslos gut gewesen. Einen kleinen Kritikpunkt gab es doch: „Wir hätten eigentlich mehr Tore machen müssen“, so Mbaye. Doch die zwei, die es gab, waren toll. Vor allem toll eingeleitet von Kevin Mehlhorn, der nach Balleroberung Christoph Rüther per Steilpass durch die Schnittstelle zum 0:1 schickte und Nils Topp das 0:2 in den Lauf servierte. „Das waren super Vorlagen“, lobte Mbaye.

Der Soester Trainer war sehr angetan von der Ernsthaftigkeit, mit der seine Mannschaft die Aufgabe am Ende des Kirmeswochenendes angenommen habe: „Wenn es darauf ankommt, kann ich mich auf meine Mannschaft verlassen. Sie hat eine hohe charakterliche Qualität.“ Weder schwere Beine noch langsame Köpfe habe es gegeben.

Auch interessant

Kommentare