1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

SV Westfalia Soest in ganz neuer Rolle vor dem Spiel bei Westfalenliga-Absteiger

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

sv-westfalia-soest-in-der-rolle-des-gejagten
Lukas Brenk und der SVW Soest gastieren am Sonntag in Iserlohn bei Borussia Dröschede. © Müller, Thomas

Der SV Westfalia Soest führt die Landesliga an - damit das so bleibt, fordert Trainer Ibou Mbaye eine hundertprozentige Leistung. Borussia Dröschede stellte eine hohe Hürde dar.

Soest - Seit zwei Wochen führt Soest die Landesliga an – eine Position, auf der sich der Gastgeber auch gerne sehen würde.

Landesliga 2: Borussia Dröschede – SV Westfalia Soest, So, 15.30 Uhr, Kunstrasenplatz Auf der Emst in Iserlohn.

Der Westfalenliga-Absteiger wollte um den Aufstieg mitspielen, träumt von der Rückkehr, doch aktuell ist die Borussia 13. und bietet eine Ausbeute auf, die eher Landesliga-Mittelmaß darstellt.

„Das ist ein Gegner, der da unten eigentlich nichts zu suchen hat“, sagt Soests Trainer Ibou Mbaye. „Die haben andere Ansprüche und sich mehr erhofft.“ Daher entließ die Borussia Mitte Oktober Trainer Torsten Garbe, mittlerweile wird die Mannschaft von Ercan Linke betreut.

Die letzten vier Liga-Spiele haben sie dort nicht verloren.

Soests Trainer Ibou Mbaye zur Heimstärke des Gegners.

Verbessert hat sich die Bilanz dadurch nicht. Was man feststellen kann, ist die Heimstärke: Elf der 15 Punkte holte die Borussia zuhause. „Die letzten vier Liga-Spiele haben sie dort nicht verloren“, hat sich Mbaye schlaugemacht – ihm ist allerdings auch nicht die Heimniederlage gegen den BSV Menden am Dienstag im Kreispokal entgangen.

Doch auch dort sah der Soester Trainer durchaus Qualität im Dröscheder Kader: Neben Torjäger Robin Wodnik, der am Dienstag bei der Kreispokalniederlage gegen Ligakonkurrent BSV Menden mit muskulären Problemen vom Feld musste, gibt es einige Leistungsträger, die den Kader durchaus in Richtung Westfalenliga-Niveau aufwerten. Mbaye hat unter anderem Kapitän Pascal Urumis, der Alarm auf beiden Flügeln macht, den quirligen Nikolas Friedberg und David Gouveia-Fernandes auf dem Zettel.

Warum dann diese magere Bilanz? „Bei denen ist einfach der Wurm drin, das ist im Fußball manchmal so. Wenn die aber einen guten Tag erwischen, können die jeden in der Liga schlagen“, so Mbaye, der sein Team jetzt als das gejagte sieht: „Gegen einen Tabellenführer sind alle noch einmal extra motiviert. Wir müssen daher noch mehr Gas geben, wenn wir da oben bestehen wollen.“

Der Last-Minute-Sieg im spektakulären Pokal-Hit beim BV Bad Sassendorf (3:2) dürfte der Moral gutgetan haben. Im Vergleich dazu wird der Kader aber wieder ein anderes Gesicht haben, Mbaye kann auf einige Rückkehrer bauen.

Personal: Soest: Wieder dabei: Becker, Kasparek, Ratz, L. Neitzner. Wieder fit: Rüther, Teichrib, Brenk. Wieder im Training: Degner. Es fehlen: Die langzeitverletzten N. Neitzner, Geisthövel, Hinne-Schneider, Tülpanov.

Auch interessant

Kommentare