Landesliga 2: SpVg Olpe – SV Westfalia Soest, So, 15.30 Uhr, Kunstrasenplatz Kreuzbergstadion.
„Das Ergebnis ist wichtig! Sonst arbeitet es im Kopf!“, sagt Ibou Mbaye. Dem Soester gefiel der ein oder andere zu gelassene Moment seiner Mannschaft in den vergangenen Wochen nicht. Und sollte es jetzt noch mal eng werden, befürchtet er steigende Nervosität.
⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓
Dagegen hilft ein erfolgreicher Auftritt in Olpe, das eine sehr gute Rückrunde spielt. „Mit Nicholas Bichen hat Olpe einen der besten Torjäger der Liga, im Winter ist Ömer Yilmaz als Zehner von Lüdenscheid gekommen und hat deren Offensive noch einmal verstärkt“, erwartet Mbaye einen starken Gegner und viel Widerstand.
„Theoretisch wird es an der Tabellenspitze nochmal spannend, wenn wir Sonntag gewinnen“, sagt Olpes Trainer Mounir Saida. Er sagt „theoretisch“, denn seit dem Hinspiel wissen auch die Olper, warum die Soester ganz oben stehen in der Tabelle: „Wir kennen ihre Qualitäten, sind seit dem Hinspiel genordet.“ Mit einem 6:0 schickte Soest die SpVg nach Hause.
Das ist für Mounir Saida Warnung genug, aber die Sauerländer sind auch von den eigenen Fähigkeiten überzeugt: „Wir haben eine ordentlich Rückrunde hingelegt, sind gesichert.“ Dennoch bleibt Saida demütig: „Wenn wir gegen Soest etwas erreichen wollen , dann brauchen wir einen nahezu perfekten Tag – und Soest müsste ein paar Prozent weniger bringen. Die Qualität von Soest ist schon in der Breite des Kaders enorm, dazu ist ein klarer Plan zu sehen, eine gute Struktur, sie schießen viele Tore und bekommen wenige.“ Kein Wunder also, dass die in der Tabelle ganz oben stünden. „Wir werden trotzdem versuchen, das Spiel offen zu gestalten.“
Das erwartet auch Mbaye – ein offenes Spiel und nicht eins wie im Hinspiel: „Die waren auch da keine sechs Tore schlechter.“ Jetzt sei die Mannschaft noch stärker und habe ein Heimspiel: „Wir müssen dagegenhalten und schnell spielen, mit wenigen Kontakten gegen eine athletische, robuste Truppe. Das wird harte Arbeit.“
Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.
Als Siebter habe Olpe ähnlich wenig zu verlieren wie Schmallenberg in der Vorwoche. Aus dem Spiel habe Mbaye aber auch seine Lehren gezogen: „Wir müssen die Balance zwischen Angriff und Abwehr wieder besser hinbekommen.“ Angesichts von der Rot-Sperre für Ratz, für den die Saison vorbei ist, und der Verletzung von Kötter wird Mbaye mit seinem Trainerteam hier puzzeln müssen.
Personal
Soest: Es fehlen: Hinne-Schneider, Becker (beide langzeitverletzt), Ratz (Sperre), N. Neitzner (verletzt), Kossmann (privat). Fraglich: Kötter (verletzt). Wieder dabei: L. Neitzner. Olpe: Keine Ausfälle.
Hinspiel: 6:0 für Soest. Tendenz: Olpe S/U/S/S/S - Soest S/S/S/S/U.