1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Tabellenzweiter zum Vorletzten, eine Reserve spielt schon am Samstag

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Theo Tigges, Benedikt Schulte, Frank Zöllner, Michael Rusche, Sebastian Heinke

Kommentare

fussball-kreisliga-soest-tabellenzweiter-zum-schlusslicht-eine-reserve-spielt-schon-am-samstag
Der SC Lippetal, hier in rot im Spiel gegen den SC Neuengeseke, hat vergangene Woche die Tabellenführung verloren. Am Sonntag steht ein Gastspiel in Welver im Plan der Herzfelder. © Heinke, Sebastian

Das Spiel zwischen dem SC Lippetal und dem SV Welver steht am Sonntag in der A-Kreisliga Soest im Mittelpunkt. Spitzenreiter BV Sassendorf trifft auf den TuS Niederense; die zweite Mannschaft aus dem Badeort spielt schon am Samstag.

Am Samstag spielte bereits der BV Bad Sassendorf II gegen BW Büderich - hier geht es zum Spielbericht.

SV Welver – SC Lippetal, So, 15 Uhr, Kunstrasen Buchenwaldstadion. Noch vor einer Woche wäre es das Duell Letzter gegen Ersten gewesen, nun empfängt der Vorletzte den Tabellenzweiten. Weil Welver mit einem Sieg die rote Laterne an die Westönner Reserve abgab und Lippetal gegen den starken Höinger SV patzte, haben sich die Vorzeichen ein wenig verändert.

Die Favoritenrolle gegen das Kellerkind nehmen Kuilder und sein Team an, rechnen aber mit selbstbewussten Gastgebern. „Die haben ihr erstes Spiel mit neuem Trainer gewonnen, jetzt das erste Heimspiel für ihn. Wir werden nichts geschenkt bekommen“, sagt der SCL-Coach, der auch den SVW in Zugzwang sieht. „Die müssen ja auch gewinnen.“

„Wir sind optimistisch, es soll weiter bergauf gehen“, so Welvers Dennis Hohn, der einen Punktgewinn feiern und einen Sieg als „Ostergeschenk“ ansehen würde. Am Beispiel Höingen habe man gesehen, dass Lippetal zu bezwingen ist, ergänzt Hohn, der auf eine gute Tagesform seines Teams hofft.

Hinspiel: 7:0 für Lippetal.

SC Neuengeseke trifft auf SC Sönnern

SC Neuengeseke – SC Sönnern, So. 15 Uhr, Rasenplatz Neuengeseke. „Wir müssen gewinnen, hoffen natürlich, dass uns der Auftakt ins neue Jahr gelingt. Die Vorbereitung war durchwachsen, hat aber zum Ende hin Fahrt aufgenommen”, sagt Gästetrainer Frank Vollenberg. Ein Sieg wäre für die Gäste enorm wichtig, um nicht den Anschluss an den Tabellendritten Büderich zu verlieren, wobei der Abstand nun auch schon fünf Punkte beträgt.

Beim SCN hingegen geht es darum, den Abstand nach unten zu vergrößern. „Wir haben zuhause erst zwei Niederlagen und das soll bleiben. Wenn wir zuhause punkten, sind das die Punkte für den Klassenerhalt“, sagt Trainer Pietro Peters, der hofft, dass seine Mannschaft an die letzten, trotz der Niederlagen guten Leistungen anknüpft und sich auch einmal belohnt. „

Hinspiel: 6:1 in Sönnern.

fussball-kreisliga-soest-tabellenzweiter-zum-schlusslicht-eine-reserve-spielt-schon-am-samstag
peters-online.jfif © Heinke, Sebastian

BV Sassendorf gegen TuS Niederense ohne großen Druck

BV Bad Sassendorf – TuS Niederense, So. 15 Uhr, Kunstrasenplatz Sassendorf. Aufgrund der ersten Saisonniederlage des SC Lippetal steht der BV Sassendorf I wieder an der Spitze der A-Kreisliga.

BVS-Trainer Brusciano dazu: „Das spielt uns in die Karten. Jetzt als Tabellenführer kann man von oben die Situation überblicken und steht weniger unter Druck. Zudem ist unser Kader bis auf ein paar angeschlagene Spieler vollständig und wir sind breit genug aufgestellt.“

„Für uns ist ein Sieg eigentlich Pflicht und wir hoffen, dass der Fußball so läuft, wie man es nicht erwarten würde. Wir hätten gerne ein Spiel wie das Hinspiel, in dem wir 2:2 spielen konnten. Dennoch wird die bevorstehende Aufgabe sehr schwierig werden, aber nichtsdestotrotz hoffen wir, überraschen zu können ”, sagt TuS-Trainer Michael Gerbracht vor der Partie.

Hinspiel: 2:2.

BW Büderich hält dritten Platz

BV Bad Sassendorf II – BW Büderich 2:3. Hier geht es zum Spielbericht.

TuS Wickede personell verbessert gegen Günne

TuS Wickede – SuS Günne, So, 15 Uhr, Kunstrasen im Ohl. . Mit der Rückkehrern Kretz und Kree ist die TuS vor allem offensiv besser besetzt, dazu ist Angreifer Seifried fit. „Wir können einen Sprung in der Tabelle machen, wollen und müssen gewinnen“, gibt Wickedes Trainer Tobias Walter klar vor. Positiv stimmen ihn auch die teils guten Leistungen in der Winter-Vorbereitung.

Ein Spiel Vorsprung haben die Gäste von der Möhne. „Der Sieg gegen Sassendorf ist vor allem moralisch hoch zu bewerten, da wir nach drei Rückständen noch gewonnen haben“, so Trainer Jörg Fischer. So will sein Team auch in Wickede selbstbewusst auftreten.

Hinspiel: 3:3.

Die Tabelle der A-Kreisliga Soest

Matrosen-Trainer fordert gegen Soest II Leistungssteigerung

SVW Soest II – SpVg. Möhnesee, So, 12.45 Uhr, Kunstrasen Jahnstadion. Den Punktgewinn in Niederense (0:0) wertet Soests Trainer Frank Petersmann als positives Signal. „An die zweite Halbzeit wollen wir anknüpfen, müssen nur die Tore machen und hinten sicher stehen. Wir wollen aber so schnell wie möglich die nötigen Punkte sammeln.“

Gleiches gilt für die Matrosen vom Möhnesee. Coach Christopher Horstmann erwartet mit Soest „eine Wundertüte“ und eine unangenehme Aufgabe: „Wir müssen mit allem rechnen“, so Horstmann, der mit dem Auftritt seines Teams gegen Scheidingen nicht zufrieden war. „Da muss eine Leistungssteigerung her.“

Hinspiel: 2:1 für SVW Soest II.

HSV mit Selbstvertrauen gegen Germania Hovestadt

Höinger SV – Germania Hovestadt, So, 15 Uhr Kunstrasen Karl-Kleine-Stadion. Für Frank Jesse-Verletis, Trainer des Höinger SV, ist ein Sieg von besonderer Bedeutung: „Wir wollen uns die Punkte, die wir in der Schlussphase des Hinspiels nach Führung in der 90. Minute verspielt haben, unbedingt zurückholen. Um das zu erreichen, müssen wir aber mehr Zweikämpfe gewinnen und dürfen nur wenige Standards zulassen.“

Kai Wintjes, Trainer der Germania aus Hovestadt: „Wir denken, dass es ein hartes Spiel werden wird. Höingen ist in Topform, aber auch wir konnten mit einem Sieg in die Rückrunde starten. Außerdem haben wir in der Vergangenheit gute Erfahrungen mit Höingen gemacht.“

Hinspiel: 3:2 in Hovestadt.

Ganz wichtige Kellerpartie am Bispingwald

SuS Scheidingen – RW Westönnen II, So, 15 Uhr, Bispingwald. Der Tabellen-14. trifft auf das Schlusslicht. Nach dem „guten Ergebnis in Möhnesee“, so SuS-Trainer Tim Brans nach dem 0:0 bei der SpVg aus der Vorwoche, sagt er nun: „Wichtig ist, dass wir punkten.Wir werden die Flucht nach vorne antreten“, sagt Brans.

„Wir müssen ein anderes Gesicht zeigen als zuletzt gegen Welver und Punkte holen“, sagt RWW-Trainer Klaus Borghardt unmissverständlich. Denn um den Anschluss nicht zu verlieren, ist eine weitere Niederlage eigentlich tabu. Sein Team müsse entsprechend den Kampf annehmen. „Es geht um alles“, baut der routinierte Trainer Druck auf seine Spieler auf.

Hinspiel: 2:1 für Scheidingen.

Auch interessant

Kommentare