1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Von wegen Spitzenteam: Trainer forciert Umbruch beim A-Kreisligisten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Neuzugänge beim SVW Soest II mit Trainern (von links): Christopher Risse (Co-Trainer), Jannis Völkel, Bersan Aga Düzgün, Martin Arnold und Holger Bosmans (Trainer).
Neuzugänge beim SVW Soest II mit Trainern (von links): Christopher Risse (Co-Trainer), Jannis Völkel, Bersan Aga Düzgün, Martin Arnold und Holger Bosmans (Trainer). © Thorsten Hoffmann

Es ist nichts anderes als ein Umbruch, den der SV Westfalia Soest II und sein neuer Trainer, Holger Bosmans, gerade vollziehen.

Soest – Daher muss der Coach schon ein wenig schmunzeln, wenn er hört, dass Einige sein Team – in der Vorsaison immerhin lange im Titelrennen und am Ende Dritter – zum Favoritenkreis der A-Liga Soest zählen.

„Die Favoritenrolle nehme ich nicht an, für die Meisterschaft kommen andere Mannschaften infrage. Wir vollziehen einen großen Umbruch, müssen uns erst wieder finden“, sagt der Trainer, der eigentlich erst diesen Sommer das Amt übernehmen sollte. Die rasenden Entwicklungen rund um den bevorstehenden Wechsel seines Vorgängers Ralf Butterweck zum SC Lippetal beförderten ihn dann aber schon im Frühjahr auf den Trainer-Posten.

Wir werden das auffangen können, werden dafür allerdings einige Zeit brauchen.

Trainer Holger Bosmans

Eigentlich ein Vorteil, wie er meint: „Man konnte zum Ende der letzten Saison sehen, wie sich die Spieler verhalten, wer wo spielen kann.“ Aber: Viele Spieler, die den Kern der zweiten Mannschaft des SV Westfalia in den vergangenen Jahren gebildet hatten, wie beispielsweise Kapitän Sven Steinhoff, verließen im Sommer den Verein. „Wir werden das auffangen können, werden dafür allerdings einige Zeit brauchen“, sagt Bosmans.

Dafür kamen im Gegenzug mehrere talentierte junge Spieler dazu, mit den Rückkehrern Martin Arnold und Dustin Wypyszewski kommt auch Erfahrung in die Mannschaft.

Auch ist klar, dass es Verstärkung aus der ersten Mannschaft geben wird. „Bei der Größe des Kaders der ersten Mannschaft kann man davon ausgehen, dass regelmäßig ein bis zwei Spieler sonntags zu uns stoßen werden“, erwartet der Trainer der Zweiten.

Aus der Mischung aus etablierten, talentierten und jungen Spielern sowie erfahrenen möchte Bosmans ein Team formen. Außerdem die jungen Leute weiterentwickeln, die so den nächsten Schritt machen können. Das führe zwangsläufig auch zu gutem Fußball: „Die Jungs sind alle gut ausgebildet, wir werden attraktiven Fußball anbieten können.“ Wie schnell das erfolgreich sein wird, wird die Saison zeigen.

Alle Spielerwechsel der A-Kreisliga Soest

Auch interessant

Kommentare