Aktuell ist der Kunstrasenplatz unterhalb der Möhnesee-Staumauer gesperrt. Ein Abrissteam entfernt zurzeit das alte Geläuf, danach kommt ein neuer Untergrund. „Das alles mit fast zwei Wochen Verspätung“, so Gregor Hellmann, Vorsitzender der Günner. Die ersten mindestens zwei Wochen der Vorbereitung steht Trainer Michael Knobloch somit nur der kleine Soccer-Court zur Verfügung.
„Das macht die Vorbereitung schwieriger dieses Jahr“, sagt er. Als wäre das nicht schon Handicap genug, mussten die Verantwortlichen kurz vor Vorbereitungsstart zwei weitere bittere Abgänge verkraften. So haben sich Anil Ut und Benjamin Onyedinma kurzfristig dazu entschieden, ein Angebot des Liga-Konkurrenten SC Lippetal anzunehmen. „Das ist sehr kurzfristig und unglücklich. So schnell können wir jetzt nicht mehr reagieren“, sagen Hellmann und Knobloch, werten diese Verluste als „schwerwiegend“, da neben ihnen ja mit den Laenen-Brüdern ohnehin schon zwei Leistungsträger den Verein verlassen haben.
Alle Wechsel der Kreisliga A Soest in der Übersicht.
„Wir müssen uns jetzt erst einmal neu orientieren. Wir haben einen Umbruch vor uns, aber viele junge Spieler wittern jetzt ihre Chance“, gibt sich Knobloch kämpferisch und schiebt erfahrenen Spielern wie Erkan Arabaci und Lars Werthschulte eine wichtige Rolle zu. Parallel schraubt der Coach die eigentlich geplanten Saisonziele herunter. „Mit diesen beiden Abgängen wird es schwer, die Platzierung der Vorsaison wieder zu erreichen.“
Als Favoriten auf den Aufstieg haben Knobloch und Hellmann Bad Sassendorf, Soest II und Lippetal ausgemacht.