Und beide Mannschaften sind gut in die Saison gestartet. Höingen rauschte zuletzt über den SV Welver hinweg (12:1), Lippetal bezwang Aufsteiger Neuengeseke mit 3:1. „Das wird inklusive der Vorbereitung sicher der schwerste Brocken bisher“, sagt daher auch Höingens Trainer Frank Jesse-Verletis.
Bei der ganzen Angriffspower wird für ihn aber was anderes spielentscheidend werden. „Was wird im Mittelfeld alles abgeräumt und wie dicht ist die Abwehr?“, gibt Jesse-Verletis Einblicke in seine Gedanken zum Spiel. Die Favoritenrolle schiebt er aber Lippetal zu. „Wir müssen uns noch finden, unsere fast komplette Innenverteidigung fällt weg.“
Der SCL hält mit Co-Trainer Sebastian Bitter aber verbal dagegen. „Höingen ist sicher ein Geheimtipp in dieser Saison. Sie werden uns defensiv alles abverlangen. Es macht immer Spaß auf der tollen Sportanlage dort.“
Wahrscheinlich kann Bitter das Haupt-Trainerzepter wieder an Ralf Butterweck abgeben, der wohl wieder an der Seitenlinie stehen wird. „Wir wollen das Maximum raus holen und haben hoffentlich das passende Handwerkszeug dabei, um Höingen zu stoppen“, so Bitter, der vor allem das Kollektiv der Gastgeber lobt.
BV Bad Sassendorf – BW Büderich, So, 15 Uhr, Am Sportzentrum. Der BV Bad Sassendorf geht offensiv offensiv mit dem Thema Aufstieg um. Der große Sprung in die Bezirksliga soll in dieser Saison klappen. „Wir wollen unsere Linie durchziehen“, sagt Luigi Brusciano vor dem richtungsweisenden Spiel gegen Büderich. Der Saisonstart gibt ihm Recht mit zwei Siegen – darunter das überzeugende 3:0 gegen Bezirksliga-Absteiger Sönnern. Nun wartet mit BW Büderich die nächste schwere Aufgabe. „Sie werden uns fordern. Aber wir wollen unseren Trend fortsetzen und spielen auf Sieg“, sagt Brusciano mit dem Selbstvertrauen, das es auch braucht, wenn man Großes erreichen will. Büderich schätzt der BVS-Coach „erfahren und kopfballstark“ ein.
BWB-Spielertrainer Dominik Koch nimmt für sein Team die Außenseiterrolle ein. „Das wird eine schwere Aufgabe. Es ist immer unangenehm, dort zu spielen, vor allem auf Rasen.“ Dass Sassendorf aufsteigen will, wundert Koch nicht. „Sie waren letztes Jahr schon das spielerisch und taktisch beste Team und sind jetzt noch stärker geworden.“ Er selber will mit seinem Team an die erste halbe Stunde aus dem Soest-Spiel (2:3) anknüpfen: „Das war toll und da wollen wir weiter machen“. Insgesamt habe sein Teame ein „ordentliches Spiel gemacht“, so Koch.
TuS Wickede – SC Sönnern, So. 15 Uhr, Sportanlage im Ohl, Wickede. Beide Mannschaften siegten bereits einmal und verloren auch einmal. Nach einer knappen Niederlage gegen Lippetal gelang es Wickede, in Hovestadt mit 4:3 zu gewinnen, während der Bezirksliga-Absteiger gegen die erste Mannschaft aus Sassendorf den kürzeren zog, danach jedoch gegen die zweite Mannschaft siegreich war.
SVW Soest II – TuS Niederense, So. 13 Uhr, Kunstrasenplatz, Jahnstadion. Optimistisch geht der SVW II in das zweite Heimspiel der Saison und trifft in einem eher unerwarteten Spitzenspiel auf den TuS Niederense. Die Serie nach den Auftaktsiegen über Günne und Büderich wolle man nun ausbauen. „Drei Punkte sind wieder das Ziel und es gilt unsere gute Leistung weiter zu bestätigen“, sagt SVW-Reservetrainer Holger Bosmans, der zudem auf Unterstützung aus dem Landesliga-Kader hoffen darf.
Coach Tim Brans, der die Mannschaft zusammen mit David Pyka führt, kennt die SpVg. gut, er agierte dort auch schon als Coach, bevor er nach Scheidingen ging.
SuS Scheidingen – SpVg. Möhnesee, So, 15 Uhr, Kunstrasen am Bispingwald. Der Saisonstart läuft für die Scheidinger bislang nicht so wie erwartet, hingegen viel besser für den Spitzenreiter aus Möhnesee.
SC Neuengeseke – Germania Hovestadt, So. 15 Uhr, Rasenplatz. Beide Teams warten noch auf den ersten Saisonsieg, starteten mit einem Remis und einer folgenden Niederlage in die Saison. In diesem Duell wird sicher die Tagesform den Ausschlag geben, auch wenn die Gäste leicht favorisiert sind.
SV Welver – RW Westönnen II, So. 15 Uhr, Kunstrasenplatz, Sportzentrum Welver. Es ist das Duell der Sorgenkinder, dass vielleicht einen Fingerzeig gibt, in welche Richtung es gehen könnte für die Teams.
Denn sowohl der SV Welver als auch RW Westönnen II hatten einen schwierigen Start in die Saison. Während Welver das erste Spiel gegen Möhnesee noch knapp, ging man gegen Höingen daraufhin mit 1:12 baden. Westönnen II gelang es am 1. Spieltag einen Punkt gegen den TuS Niederense zu holen, ehe man daraufhin gegen Möhnesee 0:7 verlor.
BV Bad Sassendorf II – SuS Günne, So. 12.30 Uhr Rasenplatz, Steinmickerweg 8 Sassendorf. Es ist ein nicht unbedingt erwartes Kellerduell. Nach einem verhältnismäßig erfolgreichen Start gegen schwierige Gegner empfängt der BVS II auch Günne selbstbewusst. „Wir sind optimistisch und wollen alles geben, um den ersten Dreier einzufahren“, so BVS-Reservecoach Jens Gieseke. Die Vorfreude auf das Spiel werde jedoch gedämpft durch eine große Anzahl von Verletzten.
Auch die Gäste gehen mit guter Stimmung ins Spiel und wollen gegen den Aufsteiger alles geben. „Den ersten Sieg einzufahren, ist unser Ziel und es wird Zeit den Schalter umzulegen“, sagt SuS-Trainer Michael Knobloch.