Sönnern war in der ersten halben Stunde das bessere Team. „Da haben wir gefühlt 80 Prozent Ballbesitz, machen aber zu wenig draus“, so Spielertrainer Frank Vollenberg nachher. Nur einmal machte es sein Team konsequent, Schneidereits abgefälschter Schuss war unhaltbar – 0:1 (10.) Höingen fand kaum ins Spiel, kam erst in der Schlussminute der ersten Hälfte durch Simon Becker zu einem echten Torabschluss.
Nach dem Seitenwechsel drängte Höingen, wirkte fitter als die Gäste. Doch Reinsch und Lange vergaben beste Möglichkeiten. „Wir müssen einfach die eine oder andere Szene besser ausspielen“, legte Jesse nach dem Spiel den Finger in die Wunde. Das wurde bestraft, denn Sönnern nutzte seine Gelegenheiten. Auch wenn Vollenberg nach Abpfiff zugab: „Nach einem 3:0 sah es nicht aus“, so der SCS-Coach.
„Sönnern war cleverer, das war der feine Unterschied heute“, haderte dagegen Jesse.
Höinger SV: Kersting, Dunker (85. S. Schlüter), Radon (75. Burgard), Lange, J. Schlüter, Pingel, Gretenkort, Hochstein, Reinsch, S. Becker, F. Becker (77. Meier).
SC Sönnern: Eickenbusch, Peck (76. L. Lohmann), Lettmann, J. Lohmann, Vollenberg (84. Zerlin), Wegner, Schneidereit, Schmitz (73. Hardes), Langenhorst, Wengler.
Tore: 0:1 Schneidereit (10.), 0:2 Wengler (80.), 0:3 L. Lohmann (82.).