1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Nur sechs Spiele, dabei ein Welveraner Gemeindeduell

Erstellt:

Von: Theo Tigges, Benedikt Schulte, Michael Rusche, Sebastian Heinke

Kommentare

Die Scheidinger Kicker wollen nach dem Sieg gegen Westönnen II im Derby gegen den SV Welver nachlegen.
Die Scheidinger Kicker wollen nach dem Sieg gegen Westönnen II im Derby gegen den SV Welver nachlegen. © Kroel, Marcel

Allenfalls sechs Spiele gehen am Sonntag in der A-Kreisliga Soest über die Bühne. Die Partie zwischen Germania Hovestadt und SC Lippetal wurde am Freitag wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt; der SC Sönnern und der Höinger SV hatten ihr Spiel schon im Vorfeld nach hinten verlegt. Im Blickpunkt steht das Welveraner Derby SuS Scheidingen gegen SVW.

SuS Scheidingen – SV Welver, So, 15 Uhr, Sportplatz Bispingwald. „Wir wollen genau mit der Leidenschaft in die Woche starten“, sagte ein zufriedener SVW-Coach Dennis Hohn trotz 0:3-Niederlage am vergangenen Wochenende gegen das Topteam aus Lippetal. Beim 4:1 gegen Westönnen gelang den Scheidingern ein kleiner Befreiungsschlag. „An Welver haben wir direkt nach dem Spiel noch nicht gedacht“, gibt SuS-Trainer Tim Brans zu.

„Es wird ein Spiel, in dem wir viel mitspielen können“, hält sich Welvers Trainer Dennis Hohn bedeckt und erwartet mehr Ballbesitz als sonst. „Ich kann Scheidingen, denke ich, ganz gut einschätzen“, so Hohn zum Gegner. „Es soll ein Fest werden. Spaß ist die größte Motivation“, stellt Brans heraus. „Die Stimmung ist gut, die Mischung aus Ernst und Spaß macht es. Bei uns wächst was Tolles zusammen“, strahlt Hohn..

⚽🏀 Folgen Sie unserer Sportredaktion auf Facebook. 🎾🏓

Hinspiel: 0:0.

TuS Niederense braucht einen Sieg

TuS Niederense – BV Bad Sassendorf II, So, 15 Uhr, Sportplatz am Heuerwerth. „Im Hinspiel haben wir knapp 0:1 verloren, obwohl wir überlegen waren. Wir brauchen den Sieg und müssen die Tore erzwingen“, sagt TuS-Trainer Michael Gerbracht. „Man hat auch vor zwei Wochen bei dem 0:0 gegen Soest gesehen, dass wir vor dem Tor häufig ziemlich unglücklich sind. Ich gehe davon aus, dass wir unsere Chancen bekommen werden, zumal Sassendorf mit 61 Gegentoren nicht allzu sicher hinten drin ist.“

„Wir wollen nach einer guten Leistung gegen Büderich in diesem Spiel daran anknüpfen. Obwohl wir auswärts spielen, wollen wir uns nicht verstecken, sondern auf jeden Fall etwas mitnehmen. Die Personallage spitzt sich bei uns immer weiter zu, sodass uns mittlerweile eine gesamte Mannschaft fehlt“, sagt BVS-Trainer Jens Gieseke.

Hinspiel: 1:0 für Bad Sassendorf.

Einstellung bei SpVg. Möhnesee gefordert

SpVg Möhnesee – BV Bad Sassendorf, So, 15 Uhr, Kunstrasenplatz Möhnesee. Wenn es nach dem Gastgeber geht, soll es möglichst nicht wie im Hinspiel laufen. „Wir spielten die ersten 20 Minuten gut mit und sind dann nach einem Platzverweis eingebrochen”, erinnert sich Trainer Christopher Horstmann. „Es kommt auf die Einstellung am Sonntag an und wenn wir unsere Qualität auf den Platz bringen können, dann können wir auch Sassendorf gefährlich werden”, sagt er.

Schnell informiert: Alle Sport-News aus dem Kreis Soest direkt auf Ihr Handy - ganz einfach via Telegram.

„Wir gehen fokussiert und mit einer leichten Spannung in das Spiel, die man braucht, um die Leistung abrufen zu können“, sagt Gäste-Trainer Luigi Brusciano. „Wegen des Wetters haben wir im Training bereits ein bisschen improvisiert und haben uns gut vorbereitet. Möhnesee muss punkten und will vermutlich die Negativserie beenden. Aber dennoch wollen wir das Spiel machen und auf Sieg spielen.“

Hinspiel: 8:0 in Sassendorf.

Borghardt hofft auf das berühmte Spielglück

RW Westönnen II – SVW Soest II, So, 12.45 Uhr, Bahndamm. „Ich bin noch nie zu einem Spiel gefahren, um zu verlieren. Wir wollen nachlegen“, sagt Soests Trainer Frank Petersmann. „Vergangene Woche haben wir mal die Tore gemacht und auch in einer Schwächephase in der zweiten Halbzeit dagegengehalten“, lobte er den Einsatz der Mannschaft. „Wir sind darauf vorbereitet, dass Westönnen alles reinwerfen wird.“

Westönnens Trainer Klaus Borghardt: „Wir müssen jetzt punkten. Wenn die Mannschaft so kämpft wie gegen Scheidingen, werden wir unsere Punkte holen, wenn sie spielt wie gegen Welver, werden wir verlieren.“ Zudem sei auch mal das nötige Quäntchen Spielglück nötig. Hinten sicher stehen und vorne mal die Chancen nutzen – so will Borghardt mit seiner Mannschaft die Punkte einfahren.

Hinspiel: 2:0 in Soest.

Die Tabelle der A-Kreisliga Soest

BW Büderich soll nicht zu kompliziert spielen

BW Büderich – TuS Wickede Wickede, So, 15 Uhr, Kunstrasenplatz am Fritz-Tönnies-Weg. Dominik Koch, Spielertrainer des BW Büderich, hat einen klaren Matchplan: „Wir haben keinen besonders guten Start ins neue Jahr erwischt und sowohl gegen die erste als auch gegen die zweite Mannschaft des BV Bad Sassendorf nicht unsere gewohnte Leistung abgerufen. Wir haben zu komplizierten Fußball gespielt. Das wollen wir verbessern. Außerdem kassieren wir aktuell zu viele Gegentore und dürfen daher gegen Wickede nicht konteranfällig sein.“

Wickedes Trainer Tobias Walter glaubt an einen Erfolg seiner Mannschaft: „Büderich hat einen sehr starken Kader mit einer großen Dichte an guten Spielern, weshalb wir uns beim Verteidigen nicht auf einen Spieler fokussieren können. Dennoch ist ein Punktgewinn oder sogar ein Sieg an einem guten Tag möglich, wenn wir auftreten wie in der letzten Woche und als geschlossenes Team verteidigen.“

Personal:

Büderich: Es fehlen: Hagedorn (krank), D. Nüse (privat). Wieder dabei: Kampmann, Fronz. Fraglich: Böhmer; Wickede: Es fehlt: Luka Wilms.

Hinspiel: 1:1.

Alle Lokalsport-News aus dem Kreis Soest per Mail: Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter.

SCN will in Günne den Bock umstoßen

SuS Günne – SC Neuengeseke, So, 15 Uhr, Sportplatz Möhnetalsperre. „Wir müssen Sonntag ein ganz anderes Gesicht zeigen. Wir müssen mutig herangehen, was uns letzte Woche einfach komplett gefehlt hat, gerade in der ersten Hälfte. Ich will auch nicht die Leistung von Wickede schmälern, aber wir müssen jetzt einfach eine Reaktion zeigen”, sagt SuS-Trainer Jörg Fischer.

Der SC Neuengeseke, hier im Spiel gegen den SC Lippetal, will in Günne den Bock umstoßen.
Der SC Neuengeseke, hier im Spiel gegen den SC Lippetal, will in Günne den Bock umstoßen. © Heinke, Sebastian

SCN-Trainer Pietro Peters hofft, dass sich seine Mannschaft nach zuletzt guten Leistungen auch mal belohnt. „Wir müssen den Bock umstoßen, das wird langsam Zeit.“ Dazu werden natürlich Tore benötigt, aber die Chancenverwertung ist ein großes Problem. Doch Punkte müssen her. „Die Luft wird immer dünner“, so der Coach des Aufsteigers.

Hinspiel: 2:5 in Neuengeseke.

Auch interessant

Kommentare