„Wir haben eigentlich gut begonnen, mussten dann aber erst einmal hinterherlaufen“, berichtet BWB-Trainer Felix Böhmer. Die Büdericher sahen sich schon vor dem Rückstand gut im Spiel, belohnten sich aber erst kurz nach gut 40 Minuten mit einem Doppelschlag. „Vor Büderichs erstem Tor hätte es schon 3:0 für uns stehen können“, meinte Jesse-Verletis. Doch: Dominik Nüse und Daniel Hammer drehten die Partie kurz vor der Pausenpfiff. „Danach hätten wir eigentlich früher das 3:1 machen müssen, das Spiel früher entscheiden müssen. So haben wir es unnötig spannend gemacht“, so Böhmer.
Selbst das 1:3 brachte keine Ruhe. Dahinter steckt allerdings eine schöne Geschichte: Der eingewechselte Simon Koch erzielte das Tor – sein erstes nach überstandener schwerer Fußverletzung. Erst vor einer Woche hatte er sein Comeback gegeben.
Doch die Partie war noch nicht gelaufen. Timo Risse verkürzte kurz vor Schluss noch mit Saisontor sieben in seinem fünften Spiel auf 2:3, ehe Marcel Lorant in der Nachspielzeit für den Endstand sorgte.
„Das Ergebnis ist super ärgerlich für uns, die Jungs haben sich richtig gut reingehauen, aber nutzen ihre Chancen nicht“, sagt Jesse-Verletis, der „sieben sehr, sehr gute Chancen“ gezählt hatte, von denen „wir aber nur zwei nutzen“. Dazu habe Höingen noch drei Tore selbst verschuldet.
Die Büdericher setzten angesichts vieler Ausfälle und des Doppelspieltags – bereits am Sonntag sind beide Vereine wieder (regulär) am Ball – auf einige Stand-by-Spieler: Fabian Hendriks und Jakob Molleker wurden reaktiviert, Hendriks stand dabei sogar in der Startaufstellung, Molleker kam für die Schlussviertelstunde.
Höinger SV: Kersting; Dunker, T. Sauer, Lange, L. Sauer, Pingel, Gretenkort (31. Meier), Hochstein, Reinsch, S. Becker (76. Krekel), F. Becker (55. Risse).
BW Büderich: Hagedorn; Fronz, D. Koch, D. Nüse (69. S. Koch), Risse (76. Molleker), Hendriks (79. Ruhrmann), Bücker, Lorant, Günes, Hammer (58. Elias), Kampmann.
Tore: 1:0 Reinsch (6.), 1:1 D. Nüse (39.), 1:2 Hammer (39.), 1:3 S. Koch (76.), 2:3 Risse (87.), 2:4 Lorant (90.+4).