1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Packendes Derby beste Werbung für die Freitagabendspiele in der Kreisliga

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sebastian Heinke

Kommentare

Fußball, Kreisliga A Soest: BW Büderich - SC Sönnern
Hier wird Mar © Thomas Nitsche

Was für ein packendes Derby: Unter Flutlicht standen sich die Nachbarn aus Büderich und Sönnern gegenüber und lieferten sich ein emotionales und unterhaltsames Duell auf den Kunstrasen am Bruchbach.

Büderich - „Derbysieger, Derbysieger“, hallte es durch das Bruchbachstadion in Büderich. Das Stadtduell war nicht nur ein hochemotionales Spiel, sondern auch beste Werbung für Freitagabendspiele in der Kreisliga A. Mit der DJK BW Büderich gab es dabei einen verdienten Sieger.

Kreisliga A: BW Büderich – SC Sönnern 3:1 (0:1).

Rund 200 Zuschauer verfolgten ein zum Teil mitreißendes Fußballspiel. Sönnern zeigte sich im ersten Durchgang als effektivere Mannschaft, ging durch Spielertrainer Frank Vollenberg in Führung (9.). Der Angreifer der Gäste war es auch, der Mitte der ersten Halbzeit sogar auf 2:0 hätte stellen könnte – er scheiterte jedoch am Aluminium. Büderich hatte zwar schon im ersten Durchgang mehr Ballbesitz, machte aus diesem jedoch zu wenig.

Das änderte sich nach der Pause. Die Gastgeber drückten mächtig auf die Tube. Risse und Simon Koch näherten sich dem 1:1 – vier Ecken in den ersten sechs Minuten waren die statistische Bestätigung für die Büderichs Überlegenheit. Doch wieder war es Vollenberg, der per Außenriss zum 2:0 einschieben wollte, jedoch verzog (52.). Besser macht es dann Simon Koch auf der Gegenseite. Nach Luftloch von Schmitz bediente Günes der Büdericher Stürmer, der mit Links zum verdienten Ausgleich traf (57.).

Bemerkenswert dann auch die Auswechslung von Koch. Denn für ihn kam nach langer Kreuzbandverletzung Marlon Hellmann. Nach einer kurzen Erholungsphase im Spiel unterlief Sönnerns Busemann ein „tödlicher Ballverlust“ (Vollenberg) in der gegnerischen Hälfte. Büderich spielte daraus einen „Umschaltmoment wie an der Taktiktafel“, grinste Blau-Weiß-Trainer Felix Böhmer später.

3 Spiele Sperre

Beim Kreisliga-A-Spiel in Hovestadt sah Sascha Fronz von BW Büderich die Rote Karte wegen unsportlichen Verhaltens und erhielt eine Sperrstrafe von drei Meisterschaftsspielen.

Aushilfs-Routinier Hendriks auf Ruhrmann, der zu Günes, der zu Risse – ein echtes Sahne-Tor. Sönnern versuchte alles, war spielerisch aber limitiert. Schneidereit und Busemann vergaben den Ausgleich. In der Nachspielzeit war es wieder Risse, der endgültig für den umjubelten Büdericher Derbysieg sorgte.

„Büderich war einfach agiler“, sagte ein deprimierter SCS-Coach Vollenberg, der sich im ersten Durchgang wohl eine Bänderverletzung zuzog, aber dennoch durchhielt. „Die waren über 90 Minuten die bessere Mannschaft“, erkannte auch Spieler Lukas Lohmann an. Auf Büdericher Seite war man happy. „Wir haben heute vieles umgesetzt. Es hat zwar etwas gebraucht in der ersten Halbzeit, aber dann haben wir uns endlich belohnt“, so Böhmer. Beim obligatorischen Mannschaftskreis nach Abpfiff bescheinigte Böhmers Trainerpartner, Dominik Koch „eine geile Mannschaftsleistung.“

Mit dem Erfolg rückt Büderich bis auf einen Punkt an den SC Sönnern heran.

Auch interessant

Kommentare