1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Latte getroffen, Elfer verschossen, leichte Gegentore - Abstieg rückt nach Derby näher

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, A-Junioren, Soest, Rheine
Die A-Junioren des SVW Soest (hier im Spiel gegen Rheine) verloren am Mittwochabend in Lippstadt. © Thorsten Hoffmann

Die A-Junioren des SV Westfalia Soest verloren das Derby in der Westfalenliga beim SV 08 Lippstadt.

Fußball, A-Junioren, Westfalenliga: SV 08 Lippstadt – SV Westfalia Soest 3:0 (0:0).

Es war sicherlich mehr drin für die Soester U19-Kicker im Derby beim SV Lippstadt. Wenn in der torlosen ersten Hälfte Alen Dedeic nicht die Latte, sondern etwas weiter darunter getroffen oder Niklas Drapacz nicht einen Elfer vergeben hätte, hätte das den Spielverlauf bis dahin sicherlich auf den Kopf gestellt. Aber es hätte die Soester Chancen auf eine Überraschung erhöht – und die auf den Klassenerhalt zusätzlich bewahrt.

So steht nun bei sechs Punkten Rückstand zum rettenden Platz 11 bei noch zwei ausstehenden Spielen für den SV Westfalia der Abstieg wohl so gut wie fest – allerdings später, als vor einigen Wochen zu befürchten war.

„Damit können wir leben und ist völlig in Ordnung. Für viele waren wir schon lange abgestiegen, aber wir haben uns die Chance durch gute Leistungen und Ergebnisse bewahrt“, lobt Trainer Dustin Hamel das Aufbäumen in den vergangenen Wochen. In den jüngsten drei Spielen habe der Ertrag dann aber nicht mehr gepasst, um für mehr Überraschungen zu sorgen.

„Lippstadt war vor der Pause besser, hat uns auch den Schneid abgekauft“, berichtet Hamel, der die gefühlte Überlegenheit der Gastgeber vor dem Seitenwechsel anerkannte. „Zur zweiten Hälfte haben wir uns noch mal eingeschworen, wollten mutiger spielen, mehr Ballbesitzphasen haben – und haben die Tore zu einfach gefangen“, berichtet Hamel. Lippstadt habe kein Übergewicht mehr gehabt, habe dafür mit langen Bällen die Soester Abwehr übertölpelt. „Das ging zu leicht“, so Hamel.

Auch interessant

Kommentare