1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weite Fahrt zu aggressiver Truppe: Mbaye stellt drei Forderungen an junges Soester Team

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball-Landesliga: SVW Soest - BSV Menden 0:1
Wer schafft es am Sonntag in die Soester Startelf? Mbaye hat die Qual der Wahl. © Thomas Müller

Den Vize-Meister zum Auftakt, den Dritten der Vorsaison im ersten Auswärtsspiel. Der Start hat es in sich bei der Rückkehr des SVW Soest in die Landesliga.

Soest – Der SV Westfalia Soest wird an den ersten Spieltagen der Landesliga gleich mehrfach gefordert. Nach dem unglücklichen Heimspiel-Auftakt gegen Vize-Meister Menden (0:1), muss der Aufsteiger nun zum Dritten der Vorsaison, zum SC Drolshagen. Das wird die erste von vielen weiten Auswärtstouren für den SVW, der mindestens eineinhalb Stunden pro Fahrtstrecke einplanen kann.

Landesliga 2: SC Drolshagen – SV Westfalia Soest, So., 15.15 Uhr, Kunstrasen Am Buscheid. Eigentlich können die Soester nach dem ersten Auftritt in der Landesliga mit Selbstvertrauen ins Spiel beim SC Drolshagen gehen. Gegen Vize-Meister Menden spielte Soest gut, war insgesamt sogar die bessere Mannschaft – doch entscheidend sind die erzielten Tore und da stand es ärgerlicherweise 0:1.

Das sagt der Soester Gegner

Patrick Flender stieg im Sommer vom Co-Trainer zum Chef-Trainer beim SC Drolshagen auf, beerbte Holger Burgmann auf dem Cheftrainer-Sessel.

Er erwartet mit viel Respekt einen starken Aufsteiger aus Soest: „Sie haben gegen den Vize-Meister ein sehr respektables Ergebnis geholt. Wir wissen, dass Soest eine tolle Aufstiegssaison gespielt hat und sich jetzt noch mit erfahrenen Kräften verstärkt hat. Für uns ist es allerdings eine absolute Wundertüte.“

Sein Verein selbst möchte sich nicht auf dem guten dritten Platz der Vorsaison ausruhen, Flender erwartet jedoch eine Landesliga mit hoher Leistungsdichte: „Für uns war es eine perfekte Saison, das darf natürlich gerne so weitergehen. Bei den Teams, die dazugekommen sind, erwarte ich allerdings eine sehr, sehr enge Saison.“

„Ich habe den Eindruck, dass die Jungs die Niederlage einzuordnen wussten und sie schnell abhakt haben“, schildert Soests Trainer Ibou Mbaye seine Eindrücke. Die Leistungen im Training gefielen ihm, alle 20 Spieler drängten sich auf für einen Einsatz in der Startelf.

Wie auch immer die Startelf aussehen wird, sie wird eine kampfstarke sein. Denn da Mbaye den Gegner nicht selbst in Augenschein nehmen konnte und nur vom Hören-Sagen kennt, weiß er nur so viel: „Drolshagen hat eine sehr robuste und aggressive Mannschaft.“ Bei seiner Mannschaft sei daher Zweikampfverhalten und Körperlichkeit gefragt. Hinzu kommt nämlich einer der kleinsten Plätze der Liga. Da wird es ordentlich zur Sache gehen.

Für die junge Soester Mannschaft wird es also wieder einiges zu lernen geben. Und die Soester Spieler werden sich Mbayes Forderungen für eine erfolgreiche Saison in der Landesliga beherzigen müssen: Konzentration, Einsatz und Cleverness.

Um das zu gewährleisten und die von der langen Autofahrt müden Beine ordentlich durchbluten zu lassen, will Mbaye rechtzeitig mit der Mannschaft ins tiefe Sauerland aufbrechen, um vor dem eigentlichen Aufwärmen noch einen Spaziergang einzuschieben.

Personal

Soest: Es fehlen: Die Langzeitverletzten Steffen Hinne-Schneider und Leo Tülpanov. Lukas Kasparek ist wieder voll im Training, Jushua Becker ist wieder im Lauftraining und Elias Ponomarenko ist ins Aufbautraining eingestiegen.

Auch interessant

Kommentare