1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Soester Talente für Soest: Nächste Rückholaktion vom SV Westfalia

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, SV Westfalia Soest,Torjubek
Der SV Westfalia Soest bejubelt ein Tor. © Thomas Müller

Der Meister legt nach: Aufsteiger SV Westfalia Soest präsentiert zwei weitere Neuzugänge, die sich bestens in Soest auskennen.

Soest – Landesliga-Aufsteiger SV Westfalia Soest vergrößert weiter seinen Kader. Jetzt präsentierte der Meister der Bezirksliga 7 zwei weitere Verstärkungen für die kommende Saison. Diesmal sind es wieder vielversprechende Talente, die den Kader der Soester verbreiten sollen.

Bislang hat der SVW eine Mischung aus jungen Spielern wie Elias Ponomarenko und Tim Wunsch, aber auch gestandenen Spielern wie Steffen Topp, Yasin Toy und Regionalliga-Spieler Bennet Eickhoff präsentiert.

Bereits Landesligaluft geschnuppert hat in den vergangenen zwei Jahren der 21-jährige mit Mic Degner. Er gehörte zur Erfolgsjugend, die unter Trainer Ibou Mbaye den Aufstieg in die Westfalenliga schaffte und dort den Klassenerhalt feierte.

Fußball, SV Westfalia Soest, Mic Degner, Neuzugang, Dustin Hamel, Sportlicher Leiter
Mic Degner ist zurück in Soest: Der Sportliche Leiter Dustin Hamel hieß ihn willkommen. © Schaffranka

„Er kennt die Truppe, hat mit vielen schon in der Jugend zusammengespielt“, sagt Dustin Hamel, der Sportliche Leiter, zu Verbindung zwischen Degner und der aktuellen Mannschaft, die zu großen Teilen aus der guten Jugendarbeit gespeist wird. Insbesondere aus jener Jugend, die Fußball-Westfalen aufmischte.

„Mic ist der letzte aus der Truppe, den wir zurückholen“, so Hamel. Die zwei Jahre Erfahrung beim Landesliga-Absteiger SV Hüsten 09 hätten ihm sicherlich gutgetan, sagt er Sportliche Leiter. Er bezeichnet Degner als einen sehr ehrgeizig, jungen und flexibel einsetzbaren Akteur. Im Mittelfeld und in der Abwehr könne er alle Positionen bekleiden.

Innenverteidiger Leo Tülpanov ist „eines der spannendsten Abwehr–Talente aus Soest“, sagt Hamel.

Dustin Hamel begrüßt Leo Tülpanov im Jahnstadion.
Dustin Hamel begrüßt Leo Tülpanov im Jahnstadion. © Schaffranka

Tülpanov stammt aus Soest, spielte auch bis zur D-Jugend Fußball in Soest, dann durchlief er die Jugendstationen beim SV 08 Lippstadt, spielte dort unter anderem U17-Bundesliga. Zuletzt gehörte er zwei Jahre lang zur A-Jugend, die in der Westfalenliga kickt. Dort musste er allerdings in den vergangenen Monaten aussetzen, wegen eines Kreuzbandrisses. „Wir erwarten ihn frühestens zur Rückrunde, habe aber vollstes Vertrauen in sein Talent. Er arbeitet fleißig am Comeback“, sagt Hamel, der den Neunzehnjährigen als ein „Versprechen für die Zukunft“ bezeichnet.

Insgesamt übersteigt die Anzahl der Neuverpflichtungen die der Abgänge. „Wir wollen den Kader in der Breiter besser aufstelle, unser Ziel ist es, eine Größe um die 24 Spieler zu haben“, so Hamel. In der vergangenen Saison habe der schmalere Kader glücklicherweise gereicht.

Auch interessant

Kommentare