1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Harter Auftakt für den Aufsteiger: „Hätte mir etwas Leichteres gewünscht“

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, Bezirksliga 7, SV Westfalia Soest - VfL Wolbeck 7:0 am 19. Dezember 2021 Jubel nach Tor
Jubel nach einem Tor des SV Westfalia Soest. © Müller, Thomas

Der Start in die neue Spielklasse hat es in sich: Mit einem Nachbarschaftsduell gegen den Vize-Meister startet der SVW Soest in die Landesliga, es folgt eine der weitesten Fahrten ins Sauerland im ersten Auswärtsspiel.

Soest – Der Landesliga-Aufsteiger SV Westfalia Soest startet mit einem Nachbarschaftsduell mit dem BSV Menden im heimischen Jahnstadion in die Saison in der Landesliga 2.

„Wir freuen uns auf das erste Landesliga-Spiel nach langer Zeit. Aber ich hätte mir gerne etwas Leichteres gewünscht“, sagt Soests Trainer Ibou Mbaye und verweist darauf, dass es gegen den Vize-Meister der Vorsaison geht: „Da haben wir schon mal direkt im ersten Spiel einen dicken Brocken, der auch dieses Jahr wieder eine starke Mannschaft sein wird.“ Es könnte helfen, die eigene Leistungsfähigkeit einzuschätzen: „Wir können schauen, wo wir stehen.“

Danach folgt die erste lange Auswärtsfahrt: Am 21. August geht es zum SC Drolshagen in den Kreis Olpe. Für die 110 Kilometer brauchen die Soester im Normalfall fast zwei Stunden – unter anderem wegen der gesperrten Brücke der Autobahn A45. Weiter sind nur drei Strecken – länger unterwegs sind die Soester nur auf den Fahrten nach Gerlingen, Salchendorf und Weißtal.

Insgesamt muss Soest knapp 3000 Kilometer für Auswärtsspiele hinter sich bringen, die Gegner spielen im Schnitt 85 Kilometer entfernt – und entsprechend lang sind die Soester auch unterwegs, jeweils knapp eineinhalb Stunden pro Fahrt.

Am Kirmessonntag steht übrigens ein Auswärtsspiel beim SV Schmallenberg/Fredeburg an – die Fahrtzeit für die knapp 80 Kilometer beträgt gute 75 Minuten.

In den dunklen Monaten trifft es die Soester auch mit langen Fahren. Zwar steht im vorletzten Auswärtsspiel des Jahres am 27. November nur die Fahrt zu Borussia Dröschede ins 55 Kilometer entfernte Iserlohn an. Zum Jahresabschluss geht es dann aber am 11. Dezember zum FSV Gerlingen.

Übrigens: Die kürzeste Fahrt können die Soester beinah mit dem Rad machen. Am vorletzten Spieltag geht es die 20 Kilometer nach Bad Westernkotten.

Die Spielplan für Soest:

14. August (Rückspiel am 5. Februar) SV Westfalia Soest - BSV Menden

21. August (12. Februar) SC Drolshagen - SV Westfalia Soest

28. August (26. Februar) SV Westfalia Soest - Kiersper SC

4. September (5. März) TSV Weißtal - SV Westfalia Soest

11. September (12. März) SV Westfalia Soest - FC Arpe-Wormbach

18. September (19. März) TuS Langenholth. - SV Westfalia Soest

25. September (26. März) SV Westfalia Soest - RW Lüdenscheid

2. Oktober (2. April) RW Erlinghausen - SV Westfalia Soest

9. Oktober (6. April) SV Attendorn - SV Westfalia Soest

16. Oktober (10. April) SV Westfalia Soest - RW Hünsborn

23. Oktober (16. April) SV Brilon - SV Westfalia Soest

30. Oktober (23. April) SV Westfalia Soest - G. Salchendorf

6. November (30. April) Schmallenberg/Fred. - SVW Soest

13. November (7. Mai) SV Westfalia Soest - SpVg. Olpe

27. November (14. Mai) Bor. Dröschede - SV Westfalia Soest

4. Dezember (21. Mai) SV Westfalia Soest - Bad Westernkotten

11. Dezember (29. Mai) FSV Gerlingen - SV Westfalia Soest

Auch interessant

Kommentare