1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

„Schrei der Erleichterung“ beweist: Es war doch ein Kellerduell

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball, SuS Scheidingen, Trainer Tim Brans jubelt
Scheidingens Trainer Tim Brans schrie die Erleichterung nach dem ersten Saisonsieg heraus. © Thomas Müller

Es ging schon um richtig viel zwischen RW Westönnen II und SuS Scheidingen - die Gäste jubelten über drei wichtige Punkte, RWW muss früh in den Krisenmodus wechseln.

Westönnen – Im Vorfeld wollte keiner von einem Kellerduell sprechen, was dann in der Schlussphase der Kreisliga A-Partie zwischen RW Westönnen II und SuS Scheidingen lief, war tatsächlich eins.

Hektische Angriffe der Gastgeber, die 1:2 hinten lagen. Überhastete Konter der Scheidinger, die den K.-o. für RWW verpassten. Am Spielfeldrand aufgebrachte Zuschauer, hektisch gestikulierende Trainer.

Mit dem Schlusspfiff brüllte Scheidingens Coach Tim Brans die Erleichterung über den ersten Saisonsieg heraus. Und auf der anderen Seite blickten Patric Bals und sein „Co“ Jan Göbel so, wie man eben schaut, wenn man nach vier Spieltagen erst einen Punkt geholt hat und schon gegen drei vermeintliche Konkurrenten im Rennen um den Klassenerhalt gespielt hat.

„Wir haben eigentlich wieder gut begonnen, dann schleichen sich wieder zu viele Fehler ein. Ich kann es mir nicht erklären, es ist bei uns einfach eine Frage der Konzentration“, kann Bals die schwankenden Leistungen nicht erklären. Zu inkonstant sei die Vorstellung während der vier bisherigen Spiele, dabei aber mit „wirklich guten Phasen“, so Bals, der eine Verbindung von nachlassender Konzentration und möglicherweise fehlender Fitness ausschließt: „Daran liegt es auf keinen Fall, wir sind fit.“

Fußball, RW Westönnen, Jan Döbel (links) und Patric Bals (rechts)
Ernüchternd: Jan Döbel (Co-Trainer, links) und Patric Bals (Trainer) haben mit Westönnen II einen Fehlstart hingelegt. © Thomas Müller

Fakt ist: Nach vier Spielen steckt RWW II tief drin im Abstiegskampf.

„Input“, wie er da mit seiner Mannschaft wieder rauskommen kann, bekommt Bals diese Woche über beim B-Lizenz-Lehrgang beim FLVW in Kaiserau. „Zum Abschlusstraining am Donnerstag bin ich wieder da“, versichert er, dass er die Mannschaft auf das schwierige Spiel beim SVW Soest II einstellen kann – vielleicht liegen den Westönnern die Teams „von oben“ ja eher... Fest steht auf jeden Fall: Es geht für RW Westönnen II um nichts anderes als den Klassenerhalt.

„Man hat ja gehört, wie wichtig uns dieser Sieg war“, sagte Brans zu seinem Jubelschrei, der nun wirklich nicht zu überhören war. Mit nun vier Punkten aus vier Spielen kann Scheidingen durchschnaufen und geht nun entspannter ins Gemeindederby gegen den SV Welver.

Die Lage entspannt sich durch den Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn, doch das Spiel gegen Welver dürfte in eine ähnliche Kategorie passen. „Wenn wir da wieder so spielen wie heute über weite Strecken, mache ich mir keine Sorgen“, sagte Brans, der sich dann aber eine bessere Effektivität wünscht: „Wir hätten den Sack einfach früher zumachen müssen, unsere Konter besser nutzen. Dann wäre hier auch gar nicht erst wieder Spannung aufgekommen.“ Im Duell Scheidingens mit Welver, das vor einer Woche 3:2 gegen RWW gewann, kann der Sieger einen großen Schritt unten rausmachen. Westönnen II hat derweil ganz andere Sorgen.

Auch interessant

Kommentare