1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Paukenschlag in A-Liga: Überraschende Trainerentlassung soll Mannschaft das Alibi nehmen

Erstellt:

Von: Thomas Müller

Kommentare

Fußball (Symbolbild)
Fußball (Symbolbild) © Thomas Müller

Das kam überraschend: Germania Hovestadt hat sich von Trainer Christian Klotz getrennt. Ein Quartett soll interimsweise seine Aufgaben übernehmen.

Hovestadt – Überraschende Entwicklung bei Germania Hovestadt: Der A-Kreisligist hat Trainer Christian Klotz entlassen. „Die Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, denn Christian Klotz ist eigentlich nichts vorzuwerfen. Er ist ein absoluter Fachmann und toller Trainer“, sagt Daniel Horstschäfer, der die sportliche Leitung zusammen mit Andreas Wagner bekleidet.

Nach dem Saisonstart mit nur acht Punkten aus sieben Spielen rangiert Hovestadt nur auf Platz acht. Nicht nur diese Bilanz hat die Entscheidungsträger dazu bewogen, offensichtlich gefiel auch das Auftreten der Mannschaft nicht. „Wir wollen der Mannschaft das Alibi nehmen, ihr suggerieren, dass jetzt alle Gas geben müssen“, sagt Horstschäfer. Zudem fehlte die Weiterentwicklung, die sich Klotz, Horstschäfer und Co. auf die Fahnen geschrieben hatten: „Wir wollen sukzessive besser werden!“, hieß es zum Saisonstart.

Fußball, Trainer Christian Klotz
Christian Klotz ist als Trainer bei Germania Hovestadt entlassen worden. © Hoffmann, Thorsten

Und gilt noch: Das Projekt Germania Hovestadt soll weiter gedeihen, während Christian Klotz gehen muss: „Wir wollen Jahr für Jahr den nächsten Schritt gehen, haben zuletzt aber keine stetige Verbesserung gesehen“, erklärt der Sportliche Leiter. Qualität und Quantität seien vorhanden, im Sommer sei die Mannschaft gehalten und verstärkt worden. Daher habe etwas passieren müssen.

„Wenn der Verein das so entscheidet, dann trage ich die Entscheidung mit“, nimmt sich Klotz zurück. „Es geht nicht um mich oder andere Namen.“ Er sei gerne Trainer in Hovestadt gewesen, habe nette und engagierte Menschen kennengelernt. „Ich hoffe, dass die Jungs jetzt die PS wieder auf den Rasen bringen“, sagt Klotz.

Fußball, Daniel Horstschäfer, Sportlicher Leiter Germania Hovestadt.
Daniel Horstschäfer, Sportlicher Leiter bei Germania Hovestadt. © Hoffmann

Genau das erhoffen sich die Entscheidungsträger im Verein auch vom Wechsel auf der Trainerposition: Dass die Mannschaft zukünftig anders auftritt als zuletzt. Am besten schon beim Gastspiel in Günne am Sonntag. Dann wird ein Quartett bei den Germanen das Sagen haben, das schon ab sofort interimsweise die Mannschaft betreut: Klodian Kola, der schon unter Klotz Co-Trainer war, bleibt genauso wie Torwarttrainer Thomas Schmidt. Dazu steigt Kai Wintjes als Co-Trainer ein und auch Daniel Horstschäfer tritt selbst in die Verantwortung. „Wir werden das zu viert machen, uns absprechen, haben alle unseren Blick auf die Mannschaft“, erklärte Horstschäfer.

Dieses Konstrukt soll – das betont Horstschäfer ausdrücklich – eine Interimslösung sein. Im Winter oder spätestens für die kommende Saison soll ein neuer Trainer gefunden werden. „Es wird keinen Schnellschuss geben“, verspricht Horstschäfer, der zwar so früh wie möglich in seine Rolle als Sportlicher Leiter zurückkehren, aber auch dem Verein zu Zeit bei der Trainersuche verhelfen möchte.

Es war übrigens die zweite Trainerentlassung in der A-Kreisliga innerhalb von kurzer Zeit, auch ein Kellerkind tauschte den Trainer aus.

Auch interessant

Kommentare