1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Schock nach Einteilung, aber Vorfreude beim Meister auf künftige Saison

Erstellt:

Von: Sebastian Heinke

Kommentare

Trainingsauftakt Frauen TuS Wickede: (hinten von links) Trainer Tobias Oeste, Karina Grammel, Luisa Kunze, Nadine Jochheim, Trainer Marc Bannwitz sowie (vorne von links) Ann-Kathrin Düser, Svenja Schnittker und Patrick Giese.
Trainingsauftakt bei den Frauen der TuS Wickede: (hinten von links) Trainer Tobias Oeste, Karina Grammel, Luisa Kunze, Nadine Jochheim, Trainer Marc Bannwitz sowie (vorne von links) Ann-Kathrin Düser, Svenja Schnittker und Patrick Giese. © Heinke, Sebastian

Die Wickeder Fußballerinnen haben souverän die Meisterschaft in der Kreisliga gewonnen und freuen sich nun auf die (etwas ärgerlich eingeteilte) Bezirksliga.

Wickede – Souverän ohne Niederlage rauschten die Fußballerinnen der TuS Wickede durch die Kreisliga. Der damit verbundene Aufstieg in die Bezirksliga war hochverdient. Eine Liga höher stehen sowohl Kreisderbys als auch weite Fahrten an.

„Bei der Staffeleinteilung musste ich erst einmal tief schlucken“, sagt Trainer Marc Bannwitz. Er freut sich auf Duelle mit Bad Sassendorf, Scheidingen, Voßwinkel und Oesbern.

„Gegen viele davon haben wir immer Freundschaftsspiele gespielt“, so Bannwitz, der darin einen kleinen Vorteil sieht. Die Reisen zum SV Schameder, SV Hickengrund und SpVg. Bürbach hätte er sich aber gerne gespart. „Das führt uns ins tiefste Sieger- und Sauerland. Das hat für mich nicht mehr viel mit Bezirksliga zu tun“, versteht Bannwitz nicht, wieso der Wickeder Wunsch auf eine Einteilung in die Dortmunder Staffel nicht erfüllt wurde.

„Wir freuen uns aber trotzdem. Die Mädels sind gallig“, stellt Bannwitz klar und gibt den anderen Teams eine kleine Warnung mit auf den Weg: „Gegen uns zu spielen, wird unangenehm.“ Und sollte dieses Vorhaben gelingen, ist auch das Saisonziel realistisch: „Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben und eine gute Rolle spielen“, so der Trainer, der in der Vorbereitung auf einen Kader von rund 35 Spielerinnen zurückgreifen kann. Diese werden aufgeteilt auf zwei Mannschaften, wobei die Zweite als neugegründetes Team in der Kreisliga an den Start gehen wird. Trainiert wird immer in einer großen Gruppe. So soll Woche für Woche entschieden werden, wer in welcher Mannschaft spielt.

Highlight der Vorbereitung wird das Testspiel gegen die zweite Mannschaft von Borussia Dortmund am 21. August.

Auch interessant

Kommentare