„Da haben wir gescherzt, dass mir Dominik schon seine Taktik verraten soll – hat er natürlich nicht gemacht“, sagt Vollenberg zu einem Duell, „auf das sich das ganze Dorf freut.“ Da gehe es nicht nur um die drei Punkte, sondern auch um das Prestige.
Die aktuelle Platzierung sei für ihn durchaus in Ordnung, allerdings hätte er sich gerne die drei Punkte aus dem Welver-Spiel mehr auf dem Konto gewünscht. „Am Freitag muss die Freundschaft mal ruhen“, so der SCS-Spielertrainer, der sich ein wenig mehr Konstanz von seiner Mannschaft wünschen würde. „Ich freue mich auf ein schönes Spiel“, erklärt Frank Vollenberg, der auf jeden Fall selber spielen will.
Eine fast identische Sicht auf das Spiel hat Koch. „Am Samstag und Dienstag waren wir noch zusammen in Dortmund. Aber die Freundschaft ruht für dieses Spiel.“ Um nicht im Mittelfeld zu versacken, wünscht er sich natürlich einen Heimsieg.
„Das ist etwas Besonderes, so ein Derby hatten wir schon lange nicht mehr“, sagt er, „wir haben in der Vorbereitung immer gegeneinander gespielt, aber jetzt geht es um drei Punkte.“ Erstmals in dieser Saison habe er 17 Spieler zur Verfügung, „sodass wir flexibel agieren können“. So werde Hellmann nach überstandenem Kreuzbandriss wieder auf der Bank sitzen können. Das 2:2 zuletzt in Hovestadt nach 0:2-Rückstand sei gut für die Moral gewesen.
Personal: BW Büderich: Kampmann, Robert und Scheele sind verletzt, Fronz gesperrt. SC Sönnern: J. Lohmann, Langenhorst und Ohrmann fehlen weiter.