Zum Arbeitsaufwand in dem Ehrenamt...
Die wesentliche Arbeit war mit dem Erstellen der Spielpläne, den Durchführungsbestimmungen und der Auf- und Abstiegsregelung schon vor dem 1. Spieltag erledigt. Jetzt folgt das Tagesgeschäft mit Spielberichten und Sperren. Momentan läuft es ganz gut. Es hat sich beruhigt, nachdem es in Freundschaftsspielen, im Pokal und zu Saisonbeginn ein paar Vorfälle gab. Momentan machen Schiedsrichter-Eintragungen mit falschen Torschützen und falschen Roten Karten Arbeit. Das sind meistens Schiedsrichter aus Nachbarkreisen, aber wir sind da in guten Gesprächen.
Wenn Vereine Wünsche nach Spielverlegungen haben...
Wir sehen uns da als Spiel-Ermöglicher und nicht als Spiel-Verhinderer.
Den Saisonstart der heimischen Vereine....
Da machen mir eher die überkreislichen Vereine Sorgen. Es ist natürlich unglücklich, dass der TuS Bremen in eine andere Staffel einsortiert wurde als die anderen Bezirksligisten aus unserem Kreis. Das erhöht auch die Gefahr des vermehrten Abstiegs. Stand jetzt haben wir drei Absteiger. Wenn das so bleibt, wäre das für die Auf- und Abstiegsregelung eine Katastrophe. Dann hätten wir aus der B-Liga nur einen Aufsteiger und gleichzeitig drei Absteiger aus der A-Liga und aus der B-Liga. Alle drücken den überkreislichen Mannschaften die Daumen.
Zum guten Saisonstart des punktgleichen Trios BV Bad Sassendorf, SC Lippetal und SVW Soest II an der Tabellenspitze...
Das war erwartbar. Und ich gehe auch davon aus, dass das so bleiben wird.
Zu einem besonderen Spiel...
Ich werde mir das vereinsinterne Duell zwischen den beiden Sassendorfer Teams anschauen. Es ist ja auch ein historisches Ereignis, denn zumindest in der jüngeren Geschichte gab es ein solches Spiel nicht in der Kreisliga. Ich bin zwar noch nicht so alt, aber ich kann mich zumindest nicht daran erinnern, dass zwei Mannschaften aus einem Verein in der Kreisliga A aufeinandertrafen.
Zum Winter mit Spielausfällen durch Wetterbedingungen und zum Umgang der Städte und Gemeinden mit dem Thema Energie...
Ich hoffe, dass wir gut durch den Winter kommen. Wir wissen aber noch nicht, was uns erwartet. Werden die Duschen kaltgestellt und werden die Zeiten für das Flutlicht eingeschränkt?
Da ist es sinnvoll, dass die Vereine proaktiv bei den Städten und Gemeinden nachhören, welche Regelungen gelten. Denn wir haben ja bald im Kreispokal und den verlegten Wochenspieltag durch die Allerheiligenkirmes Flutlichtabende.