Temiz denkt auch über Umstellungen nach, um die Probleme gerade im letzten Drittel („Da ist es nicht mehr so zielstrebig wie in der vergangenen Saison, da spielen wir oft einen schlechten Ball.“) zu begeben: „Vielleicht müssen wir uns taktisch anders verhalten, uns disziplinierter verhalten gegenüber dem Gegner, nicht nur nach vorne, sondern auch den ruhigen Part spielen.“
Das klingt nach einer vorsichtigeren Herangehensweise – auf jeden Fall tut Temiz gut daran, die Mannschaft zu beruhigen, sie vielleicht auf einen einfacheren Ball zu reduzieren. Denn bei vielen Aktionen wollten seine Spieler auch zu viel: „Macht es doch nicht immer so kompliziert“, ärgerte sich der Bremer Trainer mehrfach. Der einfache Pass soll wieder in den Fokus rücken vor dem Spiel gegen GW Allagen – ein ganz wichtiges Spiel für beide Seiten: Denn auch die Gäste des kommenden Wochenendes sind nach zwei Spielen noch ohne Punkt und sind mit 0:7 Toren nach zwei Spielen auch nicht viel besser gestartet. Am Sonntag wird man sehen, wer mehr Wissen aus den zwei Lehrstunden gezogen hat.