„Allein für die Fairness werden wir alles geben, was möglich ist, um am Sonntag zu punkten. Ich bin mit Liesborns Trainer Elmar Kirsch befreundet und werde nicht riskieren, dass er mir etwas vorwerfen kann“, geht SGO-Trainer Dierk Meincke hoch motiviert in das Spiel.
Er hofft, dass sein Team einen ähnlich spielstarken Auftritt wie in Neubeckum hinlegt und hinten erneut kompakt steht. „Wenn wir es noch schaffen, eigene Fehler zu minimieren, werden wir sicher unsere Chance haben“, ist der Trainer der Gastgeber zuversichtlich.
Beim Gast gibt es eine leichte personelle Entspannung. Unklar ist auch noch, wer im Tor stehen wird – so, wie es zuletzt schon häufiger der Fall war. Gegen Hamm stand zunächst Thomas Riße im Kasten, machte seine Sache auch richtig gut. Nach einer Kollision mit einem Hammer Spieler musste er verletzt ausgewechselt und nach Abpfiff mit dem Krankenwagen abtransportiert werden.
SW Hultrop – SuS Cappel, So. 15 Uhr, An der Windmühle.
54 Minuten inklusive Nachspielzeit in Unterzahl gespielt, fantastisch gekämpft und in dieser Zeit zwei sehenswerte Treffer erzielt: Die Hultroper Spieler ließen sich nach dem Abpfiff von den heimischen Fans zu Recht minutenlang feiern. Bezeichnend auch, dass Ex-Trainer Alex Pahl am Rand mitfieberte und der völlig entkräftet ausgewechselte Dribbler Ayran Bzeni seinem ehemaligen Coach in die Arme fiel.
Mit diesem eminent wichtigen „Dreier“ wahrten die Hultroper den Vorsprung von zwei Punkten auf den ärgsten Verfolger SC Sönnern, der mit zwei Zählern Rückstand auf dem ersten Abstiegsplatz folgt. Am Sonntag können die Hultroper mit einem weiteren Heimsieg gegen die Gäste aus dem Lippstädter Norden die Cappeler mit in den direkten Abstiegskampf hereinziehen, bis auf einen Punkt auf den SuS aufschließen.
Spielertrainer Tobias Edler muss allerdings auf Sebastian Hamm verzichten, der gegen Sünninghausen vom Schiedsrichter völlig überzogen die Rote Karte sah. Ob Stammkeeper Dominik Gertheinrich, der angeschlagen fehlte, und von „Aushilfskeeper“ Klaus Pfeifer hervorragend vertreten wurde, wieder einsatzbereit ist, ist noch offen.
Eine Tasse Kaffee, Schusseligkeit und ein Anruf am Abend: So kam Pfeifer ins Bezirksliga-Tor.
Pfeifer hätte jedenfalls Sonntag Zeit, sein TuS Schwefe spielte schon Freitagabend...
Gurtsching fehlt weiter gesperrt. Fröhlich hat seine Gelbsperre am Donnerstag abgebrummt. Die Cappeler beklagten zuletzt ebenfalls Personalprobleme, hätten gegen Westönnen mit Aktiven als der B-Kreisliga-Reserve antreten müssen.
Hammer SpVg II – SF Ostinghausen, So. 13.15 Uhr, Kunstrasen Sportzentrum Ost.
Für die Gastgeber ist dieses Spiel die letzte Chance, noch in den Kampf um den Klassenerhalt einzugreifen. Aus sechs Spielen benötigen die Gastgeber fünf Siege, um eine Chance zum Verbleib in der Liga zu haben. Da sollten sie mit einem Heimspiel anfangen. Klar, dass Rüdiger Hötte, Trainer der Gäste, dies nicht zulassen will.
Ab dem 1. April dürfen A-Jugendliche bei den Senioren spielen und so rechnet Hötte damit, dass die Reserve mit Spielern aus der Westfalenliga-Jugend auffüllt. „Die werden noch einmal alles versuchen, das dürfte ihre letzte Chance sein“, erklärt Hötte.
Doch nach dem Erfolg im Kreispokal-Halbfinale bei Spitzenreiter Soest und den beiden jüngsten 5:0-Siegen gegen Telgte und Westönnen will Ostinghausen den guten Lauf fortsetzen.
„Wir fahren dahin, um zu gewinnen. Das wollen wir und das sind wir auch den anderen Teams im Abstiegskampf schuldig,“ sagt Hötte, der von seinem Team einen Dreier fordert. Dabei wird der Kader am Sonntag wieder besser aussehen als zuletzt am Donnerstag, denn Gärtner und Kourouma werden wieder dabei sein.