1. Soester Anzeiger
  2. Sport
  3. Lokalsport

Erwartungen, Ziele, Auftakt: Das sagen die Kapitäne vor dem Start in die Bezirksliga-Saison

Erstellt:

Von: Thomas Müller, Frank Zöllner

Kommentare

Fußball, RW Westönnen, Kapitän Christopher Clarysse.
RWW-Kapitän Christopher Clarysse. © Rusche

Die Kapitäne der sechs Bezirksligisten aus dem Kreis Soest haben vor dem 1. Spieltag das Wort. Natürlich geht es auch um die zwei Derbys, die direkt anstehen.

Kreis Soest - Zwei Derbys zum Auftakt, SGO vor schwerer Aufgabe in Heessen und Aufsteiger Bremen bei Mit-Aufsteiger Meschede. Der erste Spieltag hat es in sich: Wir haben den Kapitänen zum Auftakt das Wort überlassen.

Bezirksliga 7: RW Westönnen - SV Hilbeck, So, 15 Uhr, Kunstrasen am Bahndamm.

Der Landesliga-Absteiger SV Hilbeck startet am Sonntag ab 15 Uhr mit einem Werler Derby beim Kreispokal-Sieger RW Westönnen in die neue Saison der Bezirksliga 7. Wir haben beim neuen Hilbecker Kapitän, Florian Hünnies (22 Jahre), und bei Westönnens Mannschaftsführer Christopher Clarysse (30) vor der Partie nachgehört, wie die Vorbereitung lief, welche Erwartungen an das Derby und welche Ziele für die Saison sie haben. Hünnies ist der neue Kapitän des SV Hilbeck. Das Trainerteam hatte das Mitglied des Mannschaftsrates bestimmt.

Wie groß ist die Vorfreude vor dem 1. Spieltag und dem Spiel gegen Hilbeck?

Clarysse: Nach intensiven Wochen der Vorbereitung ist die Vorfreude groß, dass es am Sonntag wieder um Punkte geht. Dass wir mit einem Derby auf heimischem Platz starten können, ist reizvoll und dient gewiss auch als erste Standortbestimmung.

Wie groß ist die Vorfreude vor dem 1. Spieltag und dem Spiel in Westönnen?

Hünnies: Das ist mal echt ein Kracher. Dabei ist es wichtig, erst einmal in der Liga anzukommen und ein gutes Spiel zu machen. Das ist generell ein Derby, in dem viel drin steckt und beide Mannschaften werden sich alles abverlangen. Auch wenn nicht alle Resultate erfolgreich waren, wollen wir doch die positiven Aspekte aus der Vorbereitung mit ins erste Spiel nehmen. Wir sind gut eingestellt und wollen etwas mitnehmen.

Wie lief die Vorbereitung?

Personal

RW Westönnen: Es fehlen: Christopher Clarysse (verletzt), Ufuk Topcu (Sperre), Kevin Schlund (langzeitverletzt), Luis Schiermeister (krank), Kai Luig (verletzt), Amadeus Chronz (verletzt), Kenan Hamidovic (verletzt).

SV Hilbeck: Es fehlen: Jonathan Jiménez (Sperre), Rasit Tekin (Sperre), Sascha Schröder, Noah Holtz, Daniel Freitag, Fabian Mohr (alle privat), Kai Jo Hartmann (verletzt).

Hünnies: Grundsätzlich ist die Vorbereitung gut verlaufen. Wir sind ein neues Team, hatten eine Art Umbruch, das muss erst wachsen. Wir haben im körperlichen und taktischen Bereich viel gearbeitet. Dazu kommen die Impulse von unserem neuen Trainer, der eine andere Art Fußall spielen lassen will, eher einen offensiv-bezogenen. Man merkt, dass die Spieler Bock haben auf diese Aufgabe. Das Training ist intensiv und alle wollen in die erste Elf.

Fußball, SV Hilbeck, Kapitän Florian Hünnies
Hilbecks Kapitän Florian Hünnies traf beim letzten Duell zwischen Westönnen und Hilbeck, RWW gewann allerdings das Spiel. © Thomas Nitsche

Clarysse: Durch die kurze Sommerpause und das frühe erste Pflichtspiel gegen Verl war die Vorbereitung natürlich schon beeinflusst. Die ein oder andere Verletzung ist ärgerlich, trotzdem sehe ich uns unterm Strich gut vorbereitet.

Was sind die Ziele für die Saison?

Clarysse: Unsere Ziele sind, dass wir uns möglichst schnell finden und gut in die Saison starten. Darüber hinaus wollen wir weniger Gegentore kassieren und mehr Punkte auf eigenem Platz und in den Derbys holen.

Hünnies: Wichtig ist, dass wir die ersten Spiele positiv bestreiten. Wir werden auch erst einmal ergebnisorientiert spielen. Wir wollen der Liga unseren Stempel aufdrücken, auch wenn wir wissen, dass sie gut besetzt ist. Wir wollen im oberen Drittel dabei sein.

Bezirksliga 7: SF Ostinghausen - SW Hultrop, So, 15 Uhr, Rasenplatz Ostinghausen.

Am Sonntag beginnt die Saison in der Bezirksliga 7 mit dem Kreisderby Sportfreunde Ostinghausen gegen SW Hultrop. Anstoß: 15 Uhr im Waldstadion). Vor der Partie äußern sich Hultrops Mannschaftskapitän, der erfahrene Abwehrchef Linus Hampel (28), und Max Koch zu ihren Erwartungen, die Vorbereitung und die Ziele der Saison.

Wie groß ist die Vorfreude vor dem 1. Spieltag und dem Spiel gegen Hultrop?

Koch: Wir haben alle richtig Bock auf die neue Saison. Wir starten mit einem Heimspiel und dann auch noch mit einem Derby. Mehr geht nicht!

Wie groß ist die Vorfreude vor dem 1. Spieltag und dem Spiel in Ostinghausen?

Hampel: Die Vorfreude vor dem 1. Spieltag ist auf jeden Fall groß. Nach sechs langen Wochen der Vorbereitung wird es Zeit, dass es wieder richtig losgeht. Mit Ostinghausen treffen wir sofort auf eine absolute Top-Mannschaft, die in allen Mannschaftsteilen eine überragende Qualität vorzuweisen hat und die in meinen Augen ein Favorit auf den Meistertitel in dieser Saison ist. Zum Start der Saison kann man da sicherlich vor einfachere Aufgaben gestellt werden. Wir haben Respekt, aber keine Angst und werden versuchen, Ostinghausen zu ärgern.

Die Hultroper siegten durch einen Treffer in der 93. Minute, als sich der vielseitig einsetzbare Angreifer nach einer Flanke von der rechten Seite durch Tobias Edler in der Mitte des Trafraums sieben Meter vor dem Telgter Tor hochschraubte und mit seinem platzierten Kopfball ins linke Eck SG-Keeper Neukötter keine Chance ließ. Die Hultroper Spieler begruben ihren Siegtorschützen unter einer Jubeltraube.
Linus Hampel, Kapitän von SW Hultrop. © Zöllner

Wie lief die Vorbereitung?

Koch: Wir konnten einen guten Grundstein für die neue Saison legen. Körperlich und taktisch sehe ich uns weiter als im letzten Jahr. Leider hatten wir ein wenig Verletzungspech in den letzten Wochen.

Hampel: Ich würde die Vorbereitung als durchwachsen beschreiben, da es viel Licht und Schatten gab. Wir haben uns für die neue Saison gut verstärkt und sind meiner Meinung nach qualitativ besser aufgestellt als in der letzten Saison — demzufolge sind wir mit einer gesunden Euphorie in die Vorbereitung gestartet. Leider hat uns dann aber das Krankheits- und Verletzungspech, welches wir aus der letzten Saison ja schon zur Genüge kannten, schnell wieder eingeholt.

Im Härtetest letzte Woche im Pokal gegen den Landesligist Westfalia Soest haben wir auch nochmal bestätigt, dass wir schwer zu knacken sind, wenn wir unsere Leistung abrufen – auch von Mannschaften, die spielerisch besser sind als wir.

Personal

SF Ostinghausen: Es fehlen: Luca Mazziotti (Muskelfaserriss) und Marco Rajsowski (Aufbautraining). Fraglich: Oskar Rajsowski (muskuläre Verletzung) und Daniel Kimmel.

SW Hultrop: Es fehlt: Bastian Kux (muskuläre Probleme). Fraglich: Linus Hampel (Knie), Daniel Reder (krank), Ruhsen Celik (Knie), Max Diekmann (angeschlagen).

Was sind die Ziele für die Saison?

Koch: Wir wollen besser als im letzten Jahr abschneiden. Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, ist ein Platz in den Top 3 möglich.

Fußball, Max Koch, Torwart und Kapitän bei SF Ostinghausen
Max Koch, Torwart und Kapitän bei SF Ostinghausen © Müller, Thomas

Hampel: Für uns gibt es nur ein Ziel – den Klassenerhalt! Wir haben in der letzten Saison mit einem riesigen Kraftakt und einer außerordentlichen Teamleistung den Klassenerhalt geschafft und sogar, neben den vier Absteigern, noch weitere drei Teams hinter uns gelassen. Uns allen ist für die neue Saison bewusst, dass es wesentlich schwieriger werden wird, die Klasse zu halten, als es noch letztes Jahr war.

Mit zwei Absteigern aus der Landesliga, sowie mit ASK Ahlen und VfL Kamen zwei enorm starken Aufsteigern aus den A-Ligen, bekommt unsere sowieso schon hochkarätige Bezirksliga noch mal eine ganz andere Qualität. Wir werden alles geben für das große Ziel „Klassenerhalt“.

Bezirksliga 7: SVE Heessen - SG Oestinghausen, So, 15 Uhr.

Nick Weber ist Top-Torjäger des Bezirksligisten SG Oestinghausen. Der frühere Profi und U19-Nationalspieler fehlte in der vergangenen Saison oft verletzungsbedingt und nicht nur sein Trainer hofft, dass sein 27-jähriger Kapitän in dieser Spieler von Verletzungen verschont bleibt. Am Sonntag steht nun der Auftakt beim SVE Heessen an.

Wie groß ist die Vorfreude vor dem 1. Spieltag und dem Spiel in Heessen?

Die Vorfreude auf die neue Saison ist groß, insbesondere nach dem gewonnenen Derby gegen Lippetal freuen sich alle auf den Ligastart gegen Heessen.

Wie lief die Vorbereitung?

Personal

SG Oestinghausen

Es fehlen: Niklas Senk, Jari Limbrock, Jannis Risse (alle Urlaub), Christoph Escherhaus (privat), Luke Eickelberg (krank), Patrick Kampschulte (Achillessehne), Moritz Piepers (Beruf), Lukas Steinlein (Oberschenkelzerrung), Lukas Metzig (privat). Fraglich: Patrick Jakim (Verdacht auf Bänderriss im Sprunggelenk).

Die Vorbereitung lief insgesamt gut. Die Stimmung innerhalb der Mannschaft ist super und die Neuzugänge wurden gut integriert.

Nick Weber.
Nick Weber. © Hoffmann

Was sind die Ziele für die Saison?

Ziel ist es, so schnell wie möglich den Klassenerhalt fix zu machen. Titelanwärter Nummer eins sind für mich die Sportfreunde Ostinghausen, dahinter folgen VfL Kamen, TuS Freckenhorst und ASK Ahlen.

Bezirksliga 4: Türkgücü Meschede - TuS Bremen, So, 15 Uhr.

Nach dem Aufstieg aus der Kreisliga A Soest ist die Vorfreude groß beim TuS Bremen vor dem Saisonstart in der Bezirksliga 4. Johannes Kaulmann (24), Kapitän der Husaren, organisiert im zentralen defensiven Mittelfeld das Spiel der Bremer.

Vor dem Auftakt beim Mitaufsteiger FC Fatih Türkgücü Meschede (Sonntag, 15 Uhr, Stadion Dünnefeld) spricht Kaulmann mit Frank Zöllner über seine Erwartungen, die Vorbereitung und Saisonziele.

Wie groß ist die Vorfreude vor dem 1. Spieltag und dem Spiel in Meschede?

Die Vorfreude ist riesig! Für viele aus der Mannschaft ist die Bezirksliga neu, dementsprechend ist die Motivation groß.

Wie lief die Vorbereitung?

Die Vorbereitung war insgesamt etwas kürzer als in den vergangenen Jahren. Trotzdem haben wir die Zeit genutzt und sind denke ich gut gewappnet für die Saison, was man auch am Ergebnis im letzten Test gesehen hat (5:2 gegen die U19 Hammer SpVg).

Johannes Kaulmann, Kapitän TuS Bremen.
Johannes Kaulmann, Kapitän TuS Bremen. © Zöllner

Was sind die Ziele für die Saison?

Der Klassenerhalt ist das Ziel. Allerdings müssen wir uns in der neuen Liga erst einmal zurechtfinden, und nach ein paar Spieltagen werden wir wissen, wo wir stehen.

Personal

TuS Bremen

Es fehlen: Tugay Degirmencioglu (Rot-Sperre), Gereon Haake (Rot-Sperre), Massimo Giannotto (Oberschenkel-Probleme), Jeremy Seibert (Verdacht auf Handbruch), Dominik Zorn (Aufbautraining), Cetin Kurt (Aufbautraining).

Auch interessant

Kommentare