Ärgerlich: TuS Bremen hält spielerisch mit - und verliert doch 0:5

Der TuS Bremen zeigte eine gute Leistung, verlor sein Bezirksliga Auswärtsspiel aber deutlich bei Serkenrode/Fretter.
Bezirksliga 4: SG Serkenrode/Fretter – TuS Bremen 5:0 (2:0).
Die zweite 0:5-Niederlage in Folge gab es für den Aufsteiger aus Bremen, der weiterhin auf Tabellenplatz 14 steht. Allerdings hat sich am vorletzten Hinrundenspieltag die Konstellation nicht verschlechtert, da auch die Konkurrenz im Tabellenkeller leer ausging bzw. im Duell Neheim-Erlenbruch gegen Birkelbach (2:2) die Punkte teilte. „Die anderen haben für uns gespielt“, sagte TuS-Trainer Eren Temiz, und: „Das 5:0 ist definitiv zu hoch.“
Sein Team hielt spielerisch mit, kassierte aber die ersten drei Gegentreffer nach Ecken. „Da standen wir schlecht im Raum oder sind nicht mit zum Kopfball gegangen. Das geht so nicht“, sagte der Trainer. Das 3:0 in der 71. Minute sei der Knackpunkt gewesen, weil der Treffer genau in die Bremer Drangphase fiel.
Manuel Feldhaus hätte dabei die Gäste mit einem Schlenzer beinahe in Führung gebracht (9.), kurz danach fiel das 1:0 für Serkenrode/Fretter. Den Anschluss nach der Pause verpassten Eboagwu in einer Eins-gegen-Eins-Situation, als er auf Massimo Giannotto ablegte, statt selber zu schießen (55.) und auch Jacobs.
Miguel Castro-Lemos, der als Back-up für Stammkeeper Norik Kaulmann ins Tor ging, hielt einen aus Sicht von Eren Temiz unberechtigten Foulelfmeter.
Die Bremer wollen nach dem letzten Auswärtsspiel nun die 14 Tage bis zum nächsten Heimspiel nutzen, um durchzuschnaufen und dann noch punkten.
TuS Bremen: Castro-Lemos; Degirmencioglu, J. Kaulmann, Kurt, Eboagwu (80. Jacobs), Rickert, Feldhaus, Kemper, L. Kaulmann (75. Shabani), Mika (71. M. Giannotto), Seibert (54. Joseph).
Tore: 1:0 Schmidt-Holthölter (11.), 2:0 Eigentor Mika (20.), 3:0 Arens (71.), 4:0 Schmidt-Holthölter (78.), 5:0 Keine (88.).
Bes. Vork.: Castro-Lemos hält Foulelfmeter (80.).